Kategorie | Hauptspeise |
---|---|
Personenzahl | 4 |
Arbeitszeit | 1 Stunde |
Ruhezeit | 15-20 Min |
Schwierigkeitsgrad | mittelschwer |
Merkmal | Mediterrane Küche |
Für die Forellenrollen | |
4 Stück | Forellenfilets |
etwas | Fischfond |
etwas | nach Bedarf Weißweinessig oder Zitronensaft |
einige | Dillzweige |
etwas | Pfefferkörner/ Salz |
Für die Ingwer- Karotten | |
600 gr | mittelgroße Karotten/ gelbe Rüben |
1 Stück (etwa 10-15 cm) | Ingwer |
etwas | Zitronensaft |
etwas | Butter |
etwas | Feinkristallzucker/ Salz |
Für die Semmelkren | |
4 Stück | altbackene Semmeln |
etwas | Hühnerfond (kräftig) |
125 ml | nach Bedarf Milch |
125 ml | Schlagobers |
etwas | Butter/ Essig/ Salz/ Pfeffer |
2-4 EL | gerissener Kren |
etwas | Muskatnuss (gerieben) |
etwas | Dillzweige zum Garnieren |
Tipp
Man kann den Fisch auch ungehäutet zubereiten. Eine interessante Variante ergibt sich, wenn man den Semmelkren mit etwas Safran aromatisiert.
Aus: Gerd Wolfgang Sievers Fischkochbuch
Link: http://www.verlagheyn.at/buch/detail/fischkochbuch