Kategorie | Dessert |
---|---|
Personenzahl | 4 |
Arbeitszeit | 90 Minuten |
Ruhezeit | keine |
Schwierigkeitsgrad | mittelschwer |
Merkmal | Vegetarische Küche |
Für die Schokoladensauce: | |
1/8 l | Wasser |
120 g | Zucker |
125 g | gehackte Schokolade |
6 cl | Schlagsahne |
Für die Schokoladenkuchen: | |
80 g | Mandeln |
40 g | getrocknete Sauerkirschen |
40 g | geröstete Haselnüsse |
50 g | Sauerkirschen |
3 | Eiweiß |
50 g | dunkle Schokolade |
70 g | Butter |
25 g | Puderzucker |
3 | Eigelb |
1 TL | frisch geriebener Ingwer |
etwas | Butter und Zucker für die Förmchen |
200 ml | Schlagsahne |
einige | Minzblätter und kleine Schokostangen zum Garnieren |
Für die Schokoladensauce:
Für die Schokoladenkuchen:
Aus Falstaff Nr. 8/2011
Link: http://www.falstaff.de/rezeptartikel/mohr-im-hemd-mit-getrockneten-sauerkirschen-3764.html?L=0
Eine kräftige Süße und ein Potential an Weinsäure bestimmen diesen Wein-Charakter. Ein Gerolsteiner Sprudel erfrischt aufgrund der feinperligen Kohlensäure die Zunge und verstärkt harmonisch die natürliche Weinsäure. Die Weine wirken nicht pappig.
Gerolsteiner Sprudel harmoniert besonders mit folgenden süßen Weinen: