Geschmacksrichtung | gerbstoffbetonte Rotweine |
---|---|
Rebsorte | Spätburgunder |
Aroma | fruchtig nach schwarzen, reifen Kirschen, Schokolade |
Intensität | lang anhaltend mit mineralischer Länge |
Qualitätsstufe | Qualitätswein |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol. Alkohol |
Trinktemparatur | 14 - 16° C |
Lagerfähigkeit | bis 2025 |
Trinkreife | sofort |
Land | Österreich |
Region | Thermenregion |
Jahrgang | 2011 |
Produzent | Johannishof Reinisch |
Kellermeister | Michael Reinisch |
Bezugsquellen | Johanneshof Reinisch |
Der Spätburgunder ist rubinrot, klar und hellorange am Rand auslaufend. Der Duft ist betörend und vereint rote Früchte und würzige Raucharomen. Die Frucht intensiv und erinnert an schwarze, reife Kirschen, Johannisbeeren und an Schokolade mit Karamellfüllung. Am Gaumen ist eine sehr saftige und frische Frucht zu spüren, das Holz ist perfekt eingebunden und verleiht dem exklusiven Spätburgunder eine langen Nachhall.
Am lang gestreckten und nach Südosten ausgerichteten Hang zwischen Gumpoldskirchen und Guntramsdorf in der berühmten Thermenregion hat das Weingut Johanneshof mit dem Grillenhügel eine der besten Spätburgunderlagen in Österreich. Die Rebstöcke wachsen auf einem lehmigen Sandboden mit Kalkeinschlüssen und weisen ein Alter von mindestens 25 Jahren auf. Zur Erhaltung der großen Eleganz und des Terroir-Charakters vinifiziert Michael Reinisch seine Pinot Noirs mit äußerster Behutsamkeit. Der Pinot Noir Grillenhügel reift für ca. sechzehn Monate in Holzfässern verschiedener Größe mit geringem Toasting.