Geschmacksrichtung | trockene und fruchtige Rotweine |
---|---|
Rebsorte | Spätburgunder |
Aroma | Erdbeere, Kirsche, rote reife Johannisbeere und mediterrane Kräuter |
Intensität | fruchtig und frisch, mittellang |
Qualitätsstufe | Qualitätswein |
Alkoholgehalt | 12,0 % vol. Alkohol |
Trinktemparatur | 12°C - 16°C |
Lagerfähigkeit | bis 2016 |
Trinkreife | ab sofort |
Land | Deutschland |
Region | Ahr |
Jahrgang | 2013 |
Produzent | Weingut Himmelsburg |
Kellermeister | Hans Peter Hörsch |
Bezugsquellen | Weingut Himmelsburg |
Die Farbe ist robinrot. Die Lichtreflexion ist brillant und der Rand des Spätburgunders ist hell auslaufend. Im Duft sind besonders fruchtige Noten wahrzunehmen. Gradlinig und prägnant zeigen sich die Weinsäure und das junge Tannin. Der typische Spätburgunder hat einen leicht süßlichen Duft nach roten Früchten, von Erdbeere über Kirsche und Brombeere bis hin zur schwarzen Johannisbeere. Mediterrane Kräuter, Haselnussstrauch und Walnüsse sind nach dem schwenken wahrzunehmen. Am Gaumen bietet der Spätburgunder einen unkomplizierten und kurzweiligen Geschmack für die ersten Herbsttage.
Das neue Weingut der privaten Himmelsburger Weinerzeugergemeinschaft befindet sich in Bachem an der Ahr. Dr. Christiane und Dr. Carl Meinke führen das Weingut im Nebenerwerb mit dem Kellermeister Hans-Peter. Neben der Hauptsorte Spätburgunder bieten die Weinmanufakteure auch Frühburgunder, Zweigelt und Riesling an. Am südlichsten Punkt des Tals liegt der Kreis Ahrweiler. Eine für den regionalen Tourismus bedeutende Rolle spielen die von Anfang September bis Ende Oktober stattfindenden Weinfeste in den einzelnen Weinorten, vor allem in Altenahr, Mayschoß, Rech, Dernau, Walporzheim, Ahrweiler und Heimersheim.
Bezugsquelle:
Hauptstraße 138
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Email: mail@himmelsburg.de
www.himmelsburg.de
Vertrieb:
Dankos Weinladen, Bad Neuenahr-Ahrweiler
www.ahrweinshop.de