Geschmacksrichtung | trockene und fruchtige Rotweine |
---|---|
Rebsorte | Shiraz |
Aroma | fruchtig-würzig: Brombeere, Pfeffer |
Intensität | üppig-saftig |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Qualitätsstufe | Qualitätswein |
Alkoholgehalt | 14 % vol. Alkohol |
Trinktemparatur | 16-18 °C |
Lagerfähigkeit | bis 2025 |
Trinkreife | jetzt trinken |
Land | Australien |
Region | South Australia |
Jahrgang | 2018 |
Produzent | Grant Burge |
Kellermeister | Craig Stansborough |
Bezugsquellen | Grant Burge Wines |
Belvini |
In Australien ist der Rotwein König: Rund zwei Drittel der Weinberge sind mit roten Reben bestockt. Und unter diesen ragt eine besonders hervor – der Shiraz! Er macht gut ein Viertel der gesamten australischen Rebfläche aus. Für viele steht er auch für Wein aus Downunder schlechthin. Das ist natürlich nicht ganz richtig, weil das riesige Land verschiedene Klimata und Weinstile hervorbringt. Aber so wie man Deutschland mit Riesling verbindet, so lassen sich durchaus Australien und der Shiraz als untrennbares Duo ansehen!
Die Rebsorte Shiraz kommt wahrscheinlich ursprünglich aus dem französischen Rhône-Tal, wo sie Syrah heißt. Die etwas anderslautende Bezeichnung Shiraz ist vielleicht im Englischen etwas leichter auszusprechen. Bedeutender für die Unterscheidung ist aber die verschiedene Ausprägung: Denn in Australien wird aus der Traube auch ein anderer, üppig-saftiger Weinstil gekeltert. Sonne braucht die Rebsorte schon, um zur Reife zu gelangen. Daran mangelt es in South Australia mit Sicherheit nicht. Der Wein mit Aromen von dunklen Beeren, wilden Kirschen und würzigen Aromen von Pfeffer und Lakritz eignet sich trotz seiner Fülle auch für manchen Sommerabend: Gerade zum Grillen ist er ein geeigneter Begleiter!