Geschmacksrichtung | halbtrockene / feinherbe Weißweine |
---|---|
Rebsorte | Riesling |
Aroma | Zitrusfrüchte, Steinobst und exotische Früchte |
Intensität | Präsente, gut eingebundene Säure mittlere Länge |
Qualitätsstufe | Qualitätswein |
Alkoholgehalt | 11,5 % vol. Alkohol |
Trinktemparatur | 7°C - 11°C |
Lagerfähigkeit | bis 2016 |
Trinkreife | ab sofort |
Land | Deutschland |
Region | Mosel |
Jahrgang | 2014 |
Produzent | Weingut Reichsgraf von Kesselstadt |
Kellermeister | Wolfang Mertes |
Bezugsquellen | Bremer Weinkolleg |
Der 2014er Riesling Sommerpalais ist eine Wucht! Hellgelb mit leichten grünen Reflexen brilliert dieser im Glas. Der Duft ist von Zitrus und Exotik geprägt. Rosa Grapefruit und reife Ananas betören die Nase. Am Gaumen ist die Säure fein strukturiert und verleiht dem Wein einen saftigen und frischen Geschmackseindruck. Der Nachhall ist saftig und mit einer ordentlichen Länge versehen.
Mit seiner über 650-jährigen Geschichte (1349-1999) ist das Weingut Reichsgraf von Kesselstatt eines der traditionsreichsten Güter im Anbaugebiet Mosel. Im Jahr 1978 erwarb Günther Reh, der Vater von Annegret, das Weingut Reichsgraf von Kesselstatt in Trier. Annegret Reh-Gartner entdeckte zu dieser Zeit ihre Liebe zum Wein und entschied sich für den Winzerberuf. Seit 1983 leitet sie mit Engagement und Sachverstand das 45 ha große Weingut.