Geschmacksrichtung | trockene Weißweine / Rosé |
---|---|
Rebsorte | Riesling |
Aroma | Aroma von gelben Zitronen, grüne Äpfel und Steinfrüchte |
Intensität | Fruchtig und intensiv |
Qualitätsstufe | Qualitätswein |
Alkoholgehalt | 12,0 % vol. Alkohol |
Trinktemparatur | 9 - 13 °C. |
Lagerfähigkeit | bis 2017 |
Trinkreife | ab sofort |
Land | Deutschland |
Region | Rheingau |
Jahrgang | 2012 |
Produzent | Weingut Robert Weil |
Kellermeister | Christian Engel |
Bezugsquellen | Weingut Robert Weil |
Zartgelb mit einem hellen, ganz leicht grünlichem Schimmer zeigt sich der Robert Weil "Rheingau" Riesling trocken 2012 im Glas. Das feingliedrige und elegante, zarte Bukett offenbart frische zitrische Früchte, Limettengras und frischer Pfirsich. Am Gaumen entfaltet der Riesling eine erfrischende Fruchtsäure mit guter Struktur und Konzentration. Grüne Äpfel und Aromen von Mirabellen erinnern und klingen lange nach. Weißwein ist ein echter Weil-Riesling von ausgewählten Lagen des weltberühmten Weinguts in Kiedrich. Elegant!
Das. Weingut Robert Weil, eines der eher jüngeren Spitzenweingüter des Rheingaus, liegt inmitten der Gemeinde Kiedrich. Das Ortsbild dieses 950 erstmals urkundlich erwähnten Städtchens wird vor allem durch die gotische Pfarrkirche St. Valentinus mit einzigartigen Kunstwerken in ihrem Inneren, durch Adelswohnsitze aus Gotik und Renaissance und durch den Turm der ehemaligen kurmainzischen Burg Scharfenstein geprägt. Das Weingut Robert Weil bewirtschaftet heute 90 ha Weinberge, auf denen der Riesling den absoluten Vorrang genießt. Das Weingut wird heute in der vierten Generation durch Wilhelm Weil, den Urenkel des Gründers Dr. Robert Weil, geleitet. Konsequent wird, wie seit den Tagen der Gründung des Weingutes, der Weg absoluter Qualitätsansprüche an Weinberg und Keller fortgesetzt.