Geschmacksrichtung | trockene Weißweine / Rosé |
---|---|
Rebsorte | Riesling |
Aroma | fruchtig nach Limetten, roten Pfirsich, würzig nach Waldkräuter |
Intensität | lang anhaltend mit großartiger Länge |
Qualitätsstufe | Großes Gewächs |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol. Alkohol |
Trinktemparatur | 12° C |
Lagerfähigkeit | bis 2025 und länger |
Trinkreife | ab sofort |
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Jahrgang | 2013 |
Produzent | Weingut Fritz Gröbe, Westhofen |
Kellermeister | Fritz Groebe |
Bezugsquellen | Weingut Fritz Groebe |
Das Große Gewächs aus dem Jahr 2013 überzeugt durch seine hohe Brillianz, Viskosität und strohgelbe Farbtiefe. Der Duft ist fruchtig und erinnert an reifes Steinobst. Aprikose, Pfirsich und Mango. Großartig ist die mineralisch-würzige Duftnote. Waldkräuter und Salbei vervollständigen das Aroma dieses Rieslings. Am Gaumen präsentiert sich ein perfekt balancierter und saftiger Weißwein. Die Mineraltiät und die Säure wird harmonisch von der kräftigen Substanz und vom Alkohol aufgenommen. Der Wein ist am Gaumen beeindruckend nachhaltig.
Die Lage Aulerde
Geschützt von den Ost- und Südosthängen des rheinhessischen Hochplateaus liegt die Weinbergslage Westhofener Aulerde. Hier dominiert der Tonmergel neben Lößlehm und Kalkstein. Die goldgelben Rieslingtrauben für das Großes Gewächs wurden im Oktober gelesen und sorgfältig im 1200l-Holzfass ausgebaut. Das Weingut wurde von Johann Michael Groebe im Jahr 1763 in Westhofen gegründet und wird heute von Fritz Groebe und seinem Team geführt. Mit nur 9 ha Weinbergen zählt das VDP Weingut zu den besten Erzeugern in Rheinhessen. Das renommierte Londoner Magazin „WINE“ hat eine 1988er Riesling Trockenbeerenauslese aus dem Westhofener KIRCHSPIEL 1998er als den besten Weißwein der Welt gekührt. Darauf ist Fritz Groebe besonders stolz.