Geschmacksrichtung | trockene Weißweine / Rosé |
---|---|
Rebsorte | Riesling |
Aroma | reifes Kernobst wie grüner Apfel und Birne, Grapefruit und Limette |
Intensität | mineralisch und lang anhaltend |
Qualitätsstufe | Qualitätswein |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol. Alkohol |
Trinktemparatur | 12 °C |
Lagerfähigkeit | bis 2020 |
Trinkreife | ab sofort |
Land | Deutschland |
Region | Rheingau |
Jahrgang | 2013 |
Produzent | Weingut August Kesseler |
Kellermeister | Matthias Himstedt |
Bezugsquellen | Weingut August Kesseler GmbH & Co.KG |
wirwinzer |
Brillant reflektiert der Weinspiegel das Licht. Ein helles Gelb mit goldenden Reflexen am Rand lässt den Betrachter schon visuell in schwärmen kommen. Die Aromen des Rieslings sind vielfältig. Eines jedoch ist schon im Duft besonders wahrzunehmen. Erdige Töne, die an Schieferstein erinnern. Neben der Mineralität sind fruchtige Aromen wie grüner Apfel, Birne und Zitrusdüfte deutlich zu riechen. Am Gaumen ist der Wein trocken. Die Frucht des Kernobstes und die Mineralien sind lange anhaltend und geben einen betörenden langen Nachhall.
Mittlerweile gehören 22,5 Hektar Weinbergsflächen zum Weingut von August Kesseler, die sich auf die Gemeinden Assmannshausen, Rüdesheim und Lorch verteilen. Im Fokus der Bewirtschaftung steht die kompromisslose Produktion erstklassiger Rieslinge und Pinot Noirs. Das Besondere der Weinberge ist ihr einzigartiges Terroir. Die Kombination aus steilen Süd-, Südwest-Hängen mit hoher Sonneneinstrahlung, der direkten Lage am Rhein und den lagenspezifischen Bodenformationen bringt besonders hohe Traubenqualitäten mit unverwechselbarem Charakter hervor. Das Sortiment dieses Assmannshäuzser Vorzeigebetrieb gehört zu den besten im Rheingau.