Geschmacksrichtung | trockene Weißweine / Rosé |
---|---|
Rebsorte | Gelber Muskateller |
Aroma | fruchtig-würzig: Apfel, Muskat |
Intensität | fruchtig-füllig |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Qualitätsstufe | Qualitätswein |
Alkoholgehalt | 12 % vol. Alkohol |
Trinktemparatur | 8 - 10 °C |
Lagerfähigkeit | bis 2018 |
Trinkreife | sofort |
Land | Österreich |
Region | Niederösterreich |
Jahrgang | 2015 |
Produzent | Weingut Am Berg |
Kellermeister | Ludwig Gruber |
Bezugsquellen | Weingut Am Berg |
Die Vorderseite des Etiketts dieses Gelben Muskatellers ist recht schlicht gehalten: Weingut und Winzer sowie die Rebsorte werden genannt. Und das Wort "Mittelberg". Ist das die Lage? Wenn man sich nicht zufällig in Niederösterreich auskennt, schwer zu sagen. Nun, es ist der Ort, an dem sich das Weingut befindet. Das ist den Ludwigs wichtig. Denn das benachbarte Langenlois, die "Weinstadt" mit ihren rund 700 Winzern, zieht noch immer viel Aufmerksamkeit auf sich.
Niederösterreich bildet die größte Weinbaugegend des Landes, die sich wiederum in acht Unterzonen gliedert. Das Kamptal ist eine davon. Bis 1993 war die Gegend noch nach der sie prägenden Weinstadt Langenlois benannt. Doch dann wurde man der Tatsache gerecht, dass es eben auch noch andere Weinorte gibt und benannte die ganze Gegend nach dem sie prägenden Fluss, dem Kamp. Das Gebiet befindet sich zwischen dem heißen pannonischen Becken in östlicher Himmelsrichtung und dem Waldviertel im Nordwesten, aus dem nachts kühle Luft herunterfließt und die weißen Trauben nicht zu schnell reifen lässt.