Geschmacksrichtung | trockene Weißweine / Rosé |
---|---|
Rebsorte | Sauvignon blanc |
Aroma | fruchtig-vegetabil: Passionsfrucht, Gras |
Intensität | frisch-schlank |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Qualitätsstufe | Qualitätswein |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol. Alkohol |
Trinktemparatur | 8-10 °C |
Lagerfähigkeit | bis 2020 |
Trinkreife | jetzt trinken |
Land | Deutschland |
Region | Württemberg |
Jahrgang | 2016 |
Produzent | Weingut Drautz-Able |
Kellermeister | Markus Drautz |
Bezugsquellen | Weingut Drautz-Able |
Bührmann Weine |
Die Tage und auch die Abende sind wieder warm, nicht nur ein kühler, sondern knackig-frischer Weißwein ist bei vielen erste Wahl! Seit Jahren schon erobert der Sauvignon Blanc die Herzen vieler Weintrinker im Sturm. Nicht nur in Frankreich und Neuseeland gedeiht die Sorte prächtig, auch in Deutschland ist der fruchtige Weiße längst über den Versuchsstatus hinausgewachsen. Und wird immer beliebter, die Anbauflächen größer. Warum auch nicht: cool climate, das für den Sauvignon so wichtig ist, gibt es auch in Deutschland!
Seit einigen Jahren ist der Sauvignon Blanc ein Erfolgsmotor: Die Rebsorte, die mit fruchtigen, exotischen Aromen, frischer Zitrik und leicht grasigen Noten auf sich aufmerksam macht, läuft wie verrückt. Vielleicht brauchte es den Umweg über Neuseeland, um die ursprünglich aus Frankreich stammende Rebsorte, wo sie etwa an der Loire kultiviert wird, wieder bekannter zu machen. Denn in Neuseeland tritt die exotische Frucht besonders in den Vordergrund. Egal, welchen Stil man bevorzugt, der Sauvignon Blanc fühlt sich vor allem in gemäßigterem Klima – neudeutsch cool climate – wohl, wo er seine Frische besonders gut zur Geltung bringen kann. Und Deutschland ist natürlich auch Cool-climate-Land! So drastische Aromen wie mancher Neuseeländer hat dieser Sauvignon nicht. Aber das ist schließlich auch nicht jedermanns Sache.