Geschmacksrichtung | trockene Weißweine / Rosé |
---|---|
Rebsorte | Silvaner |
Aroma | kräutrig-fruchtig: Wiesenkräuter, Nektarine |
Intensität | herb-frisch |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Qualitätsstufe | VDP Ortswein |
Alkoholgehalt | 12 % vol. Alkohol |
Trinktemparatur | 8-10 °C |
Lagerfähigkeit | bis 2021 |
Trinkreife | jetzt trinken |
Land | Deutschland |
Region | Franken |
Jahrgang | 2017 |
Produzent | Weingut Horst Sauer |
Kellermeister | Sandra Sauer |
Bezugsquellen | Weingut Horst Sauer |
Silkes Weinkeller |
Horst Sauer ist ein sympathischer Typ. Er macht phantastische Weine, ist dafür gerade erst wieder von den Weinführern hochgelobt worden. Gleichzeitig gibt er sich bodenständig, nimmt sich Zeit, erklärt, erzählt. Und gibt weiter: Nicht nur an seine Tochter, die immer mehr Verantwortung im Weingut übernimmt. Auch die beiden angestellten Winzer dürfen experimentieren und die damit verbundenen Erfahrungen machen. Horst Senior hat ihnen dafür einen kleinen Weinberg zur Verfügung gestellt. Wer so teilt, macht sich selbst zum Teil von etwas Größerem!
Horst Sauer kann sich freuen: Die Weinkritiker lieben ihn. Stolz präsentiert er auf seiner Homepage deren Bewertungen, Kommentare und Preise. Und auf das Erreichte stolz zu sein ist ja auch völlig legitim. Trotzdem schaut er nach 42 absolvierten Lesen weiter nach vorne, ist neugierig, riskiert etwas. Was ihn aber auch menschlich sehr sympathisch rüberkommen lässt, ist neben seiner verbindlichen Art seine Zugewandtheit den anderen gegenüber. Tochter Sandra arbeitet nicht nur im Hintergrund mit, sondern sie wird immer mit ins Bild genommen und als Kellermeisterin genannt. Seinen beiden Angestellten bringt er nicht nur bei, wie man Horst-Sauer-Wein keltert. Sondern er überlässt ihnen auch ein paar Rebzeilen, mit denen sie machen können, was immer sie ausprobieren möchten. Und auch über die VDP-Kollegen vor Ort, die immerhin auch Konkurrenten sind, berichtet er nur Positives und streicht deren individuelle Stärken heraus. So lässt er immer wieder seine Ideen zu tollen Weinen heranreifen und wird gleichzeitig Teil von etwas Größerem. Oder wie man heute etwas nüchterner sagt: ein guter Teamplayer!