Geschmacksrichtung | trockene Weißweine / Rosé |
---|---|
Rebsorte | Riesling |
Aroma | Fruchtig: Aprikose und Pfirsisch, Rosa Grapefruit und Johannisbeere |
Intensität | mineralisch und lang anhaltend |
Qualitätsstufe | Erste Lage |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol. Alkohol |
Trinktemparatur | 12 °C |
Lagerfähigkeit | bis 2020 |
Trinkreife | sofort |
Land | Deutschland |
Region | Rheingau |
Jahrgang | 2013 |
Produzent | Weingut Hans Lang |
Kellermeister | Urban Kaufmann und Hans Lang |
Bezugsquellen | Weingut Hans Lang |
wirwinzer |
Ein klares gelb mit leuchtend goldenen Reflexen zeigt sich dem Betrachter im Glas. Der Duft ist betörend feinfruchtig mit Assoziantionen nach Zitrusfrüchten, floralen Aromen nach Blüten und frischgeschnitten Gras und nach einem leichten Schwenken sind fein nussige Armonen zu erkennen. Der Riesling ist trocken und schmeckt frisch sowie mineralisch. Das Terroir prägt die hohe Mineralität und den Wiedererkennungswerg. Beeindruckend saftig und am Gaumen lange anhaltend überzeugt diese Erste Lage jeden Rieslingfan.
Für den Schweizer Urban Kaufmann ist ein Traum in Erfüllung gegangen! Bis ins Jahr 2013 hinein war er Inhaber einer der erfolgreichsten Appenzeller-Käsereien. Jahrelang ist er durch die besten europäischen Weinbaugebiete gereist, um den idealen Ort für seinen Traum aufzuspüren. Fündig geworden ist er im Rheingau. Zusammen mit Eva Raps, die viele Jahre lang die Geschäfte des VDP geführt hat, setzt er seine Vorstellungen vom Rheingauer Wein nun Schritt für Schritt im Weingut Hans Lang um. Seit Jahrzehnten gilt das Weingut Hans Lang als eine der besten Adressen für Rheingauer Riesling. Die verlässliche Basis für alles was Urban Kaufmann und Eva Raps im Keller Ihres Weinguts erzeugen, ist ein außergewönliches Portfolio an Rheingauer Spitzenlagen. Dabei widmen Sie sich nicht nur dem Rheingau-Klassiker Riesling, sondern auch dem Chardonnay und der Pinot-Familie rund um Weiß- und Grauburgunder.