Geschmacksrichtung | trockene Weißweine / Rosé |
---|---|
Rebsorte | Grauburgunder |
Aroma | fruchtig-balsamisch: herber Apfel, Nuss |
Intensität | herb-rund |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Qualitätsstufe | Qualitätswein |
Alkoholgehalt | 12 % vol. Alkohol |
Trinktemparatur | 9-11 °C |
Lagerfähigkeit | bis 2023 |
Trinkreife | jetzt trinken |
Land | Deutschland |
Region | Rheingau |
Produzent | Weingut Walter Klepper |
Kellermeister | Tobias Klepper |
Bezugsquellen | Weingut Walter Klepper |
Rotweinversand |
Jungwinzer Tobias Klepper macht Grauburgunder. So weit, so gewöhnlich. Doch jetzt kommt das Aber. Erstens: Der Grauburgunder leuchtet im Glas rötlich. Zweitens: Es gibt die Edition 5.0, bei der fünf verschiedene Jahrgänge verschnitten werden. Was das soll? Klar, ein bisschen ungewöhnlich und experimentell ist das Ganze schon. Aber der Wein sieht nicht nur schön aus, sondern er schmeckt auch besonders gut!
Grauburgunder ist in aller Munde. Doch dieser Grauburgunder ist anders. Warum er Red Sunshine heißt? Weil er rötlich im Glas funkelt! Die Grauburgundertraube hat, anders als ihr etwas grauer Name verheißt, nämlich rötliche Pigmente in der Schale. Man muss die Schalen mitvergären, dann löst sich auch die Farbe. Warum nicht! Das gibt dem Wein etwas mehr Struktur und sieht durchaus hübsch aus. Und die Sache mit dem 5.0? Fünf verschiedene Jahrgänge hat der Winzer hier verschnitten. Fans von Jahrgangsunterschieden kommen hier natürlich nicht auf ihre Kosten. Aber Stärken und Schwächen sich ausbalancieren lassen heißt nicht, dass ein langweiliger Wein herauskommt!