In Deutschland werden pro Kopf jährlich 5 Liter Schaumwein getrunken - Am liebsten gut & günstig. Die Qualität leidet, denn einen guten Schaumwein herzustellen ist nicht einfach und sehr kostenintensiv. Christoph…
Was ist da los im Taubertal? Christoph Raffelt hat sich umgesehen, probiert und interessante Gespräche geführt. Warum das Gebiet so leicht übersehen wird und warum sich das ändern sollte.
Der Mittagswein scheint aus der Mode gekommen, dabei wartet hier der pure Genuss. Christoph Raffelt mit einem ganz besonderen Plädoyer für mehr Genuss zur Mitte des Tages.
Hip und prickelnd, der Schaumwein ist zurück! Das angenehm herbe Vergnügen des Pétillant naturel ist das neue Ding in der Naturweinszene. Christoph Raffelt weiß, warum.
Die Weinbaugebiete der Champagne gehören bis heute zu den großen Mythen der Weinwelt. Unser Autor Christoph Raffelt hat sich dort mal umgesehen und berichtet von Klassikern und Neuigkeiten.
Lange Zeit stand Rheinhessen für Liebfrauenmilch und Weine, die man von der Tankstelle kennt. Heute ist die Region hoch angesehen und Weltspitze in Sachen Riesling. Wie kommt's?
Bis dato war Weintrinken ein übersichtlicher Spaß. Wir hatten die Wahl zwischen Rot, Weiss oder Rosé. Neuerdings werden wir mit Natur-, Orange- und Amphorenwein konfrontiert. Hier sorgt Christoph Raffelt für Klarsicht im…
Christoph Raffelt ist ein ausgesprochen fleißiger Blogger, Kritiker, Podcaster, Prediger und Dozent in Sachen Wein. Da er auch gerne Gast ist haben wir ihn einfach eingeladen auch für uns zu schreiben.