Blanc de Noir ist eine französische Bezeichnung für einen Weißwein, der aus Rotweintrauben erzeugt wurde. Denn die meisten roten Rebsorten beziehen ihren Farbstoff aus der Beerenhaut, das Fruchtfleisch ist dagegen weiß. Der Wein wird so zu einem wunderbar frischen und leichtem Weißwein mit meist würzigen Fruchtaromen, die an Weiß- oder Grauburgunder erinnern. In der Pfalz wird hierfür meist der Spätburgunder (Pinot Noir) oder der Schwarzriesling (Pinot Meunier) verwendet. Rotweintrauben haben meist weniger Säure als die weißen Trauben. Somit ist der Blanc de Noirs sehr bekömmlich, säurearm und ein perfekter Wein für heiße Tage.