Was haben Schokolade und Wein gemeinsam? Sie können beide ähnlich aussehen, aber vollkommen unterschiedlich sein! Bei Wein ist die Anzahl der Kenner viel größer und die Vielfalt schneller erkennbar, doch wenn man sich auf die Suche nach Schokoladensorten jenseits der altbekannten Supermarkt-Marken macht, stellt man schnell fest: Da ist viel mehr drin! Die Vielfalt im Geschmack und die kleinen Nuancen sind auch bei der Schokolade riesig. Momentan liegen die Kombinationen aus Wein und Schokolade (immer noch) genau deshalb total im Trend bei den experimentierfreudigen Weinliebhabern. Experimentierfreudig? Das bin ich! Und deshalb habe ich natürlich keine Kosten, Mühen und Zeit gescheut, um mich per „Try and Error“ – selbstverständlich absolut aufopferungsvoll und todernst bei der Sache – ein bisschen in die Thematik einzuarbeiten. Beziehungsweise zu trinken. Damit meine ich: Ich habe eine paar wirklich tolle Abende mit wirklich tollen Schokoladen und meinem eigenen, kleinen aber feinen Weinvorrat verbracht und geschaut, wie das denn nun ist – diese Sache mit der Schokolade und dem Wein!
Zum Verkosten von Schokolade und Wein probiert man zuerst beide Partner getrennt voneinander. Danach nimmt man ein Stück Schokolade in den Mund, lässt es ein wenig anschmelzen und gibt etwas vom Wein dazu. Was nun passiert, ist überraschend und großartig, denn: Wenn die richtige Kombination aus Schokolade und Wein aufeinandertreffen, ergibt das im Mund ein wahrliches Geschmacksfeuerwerk und etwas ganz Neues, aber auch Tolles entsteht. Achtung! Jetzt wird es subjektiv!
Die richtige Kombination dabei zu finden, ist (so wie auch beim klassischen Foodpairing mit herzhaften Speisen) ohne Vorkenntnisse gar nicht so einfach. Aber mit etwas Übung geht auch das sicher locker von der Hand!? So musste ich als bekennendes Schleckermäulchen z.B. feststellen, dass ein eher schwerer Rotwein in Kombination mit Vollmilchschokolade beim besten Willen keine gute Kombination sind. Der selbe Spätburgunder stellt sich aber als echter Knaller raus, wenn er mit einer guten Zartbitterschokolade mit ungefähr 70 % Kakaoanteil kombiniert wird. Die Vollmilchschokolade ist wegen ihrer Süße sehr schwierig, denn die überdeckt den Wein gerne oder führt zu unangenehmen Verbindungen im Mund. Mir schmeckt sie am besten mit einem leichten, edelsüßen Wein – denn „süß-zu-süß“ ist ja eine Kombination, die ich schon kenne.
Im Großen und Ganzen stelle ich nach mehreren Abenden mit Schokolade und Wein fest:
Ich habe jetzt übrigens schon wieder unfassbaren Hunger auf Schokolade. Und weil bald Weihnachten ist und damit auch Plätzchenzeit... und es gerade so gut passt! Verrate ich euch noch schnell eins meiner liebsten Schokoladenkeks-Rezepte.
Schnelle Schokoladenkekse
Rezept für ca. 15 Kekse
100 g gute Zartbitterschokolade (70%)
60 g Butter (Zimmertemperatur)
80 g brauner Zucker
1 Eigelb
1 Prise Salz
1 winzige Prise Zimt
2 EL Backkakao
100 g Mehl
1/2 TL Backpulver
ggf. 2 EL Puderzucker
Fertig!
Wer traut sich, den Keks mit Wein zu probieren? Und vor allem: zu welchem?
Prost! Mia
Dieser Artikel stammt aus dem WeinPlaces-Archiv und wurde ursprünglich am 1. Dezember 2014 veröffentlicht.