Weingut des Monats

Januar 2019

DAS VDP.WEINGUT BASTIAN, MITTELRHEIN

Lerne die Weine der VDP.Prädikatsweingüter kennen! Im Januar 2019 findest du Weine des VDP.Weinguts Bastian aus der Weinregion Mittelrhein in unserem monatlichen Weinpaket.

Weingut Bastian: Friedrich Bastian am Rhein

Über das Weingut

Friedrich Bastian leitet das traditionsreiche Bacharacher Familienweingut in achter Generation und ist hier nach abgeschlossener Winzerausbildung seit 1989 für den Ausbau der Weine verantwortlich. Neben der Führung des seit Ende des 17.Jahrhunderts bestehenden, heute 9 ha umfassenden Gutsbetriebes, ist er außerdem nach einem abgeschlossenen Musikstudium als freischaffender Konzertsänger erfolgreich tätig. Der Besitz konzentriert sich auf die VDP.GROSSE LAGEN® POSTEN, WOLFSHÖHLE und ST. JOST sowie die exklusivste Weinlage im Rhein: Die VDP.ERSTE LAGE® Insel Heyles’en Werth.

DIE GEROLSTEINER WASSEREMPFEHLUNG

Zum Jahresstart reisen wir in eines der kleineren Anbaugebiete Deutschlands – den Mittelrhein. Dieses Gebiet schlängelt sich ca. 100 km entlang auf beiden Ufern des Rheins zwischen Bingen über Koblenz bis nach Bonn.

Schieferböden bieten hier beste Bedingungen für den Anbau der Rieslingrebe, die in diesem Gebiet deutlich dominiert. Riesling gilt aufgrund der Vielseitigkeit als Königin der Weißweintrauben – fast wie ein Chamäleon können sich die Weine schlank und mineralisch bis hin zu opulent-süß präsentiren. Die Handschrift des Winzers wird hier besonders deutlich. Das Weingut Bastian aus dem malerischen Örtchen Bacharach ist bekannt für hochwertige Rieslingweine, die schon seit Jahren zu den besten des Mittelrheins zählen.

Das Weingut existiert bereits seit etwa 300 Jahren und wird nun erfolgreich von Friedrich Bastian geführt.

Zu den trockenen Rieslingweinen „Alde Fritz“, „Orion“ und von der „Insel1“ eignet sich das Gerolsteiner Medium hervorragend. Die ausgewogenen Mineralik sowie die feingliedrige Kohlensäure des Mineralwassers unterstreichen die mineralisch-fruchtige Eleganz dieser Rieslinge.

Zum Wein der VDP.Grossen Lage St. Jost, der als Spätlese ausgebaut, deutlich fruchtsüß erscheint, ist das Gerolsteiner Sprudel die perfekte Wahl. Die prickelnde Kohlensäure puffert die Süße und lässt den Wein noch frischer wirken.

Zu den beiden feinherben Rieslingen kann man sowohl Medium als auch Sprudel kombinieren. Wer die Restsüße der Weine hervorheben möchte, wählt das Gerolsteiner Medium – wer hingegen am Wein mehr die mineralische Note schätzt, wird sich für das Gerolsteiner Sprudel entscheiden.

Das Gerolsteiner Naturell, welches sehr weich im Geschmack ist und eine zarte Mineralisierung aufweist, wäre natürlich auch eine Alternative – für Weintrinker, die ein neutrales Mineralwasser mögen.

Aussenansicht Weingut Bastian

DAS WEINPAKET "TAGWERK" inkl. Audio-CD

Audio CD „Tagwerk“ | Friedrich Bastian, Bariton | Hedayet Djedikkar, Klavier

„TAGWERK“ haben Friedrich Bastian und der Pianist Hedayet Djeddikar ihre erste gemeinsame Einspielung genannt. Tagwerk ist ein Begriff aus der Welt des landwirtschaftlichen Arbeitens, die bei Friedrich Bastian von frühester Kindheit an familiär vorbestimmt war. Seine beiden Lebenswelten, sein Weingut am Mittelrhein und der Gesang verbinden sich im Titel dieser Aufnahme. So, wie die Arbeit an seinen Weinen einerseits und die Musik andererseits in seiner täglichen Arbeit von anfänglicher Konkurrenz zunehmend zu gegenseitiger Ergänzung und Bereicherung gefunden haben.

Tagwerk als traditionelles Maß umfasst die Fläche, die man mit einem Ochsengespann von Tagesanbruch bis zum Feierabend beackern konnte. Das Tagwerk ist ein überschaubares Pensum. Man weiß, dass es erfüllbar ist. Es ist der altmodische Gegenentwurf zum modernen Überforderungsdrang. Tagwerk folgt keinem starren Plan und lässt nach getaner Arbeit Raum für Besinnung und Erholung.

 

Die Zusammenstellung der Lieder – aus dem reichen Schatz der im Rheintal allgegenwärtigen Romantik – nimmt diese Gedanken auf. Die einfache strophige Form und der berührende Tonfall von Volksliedern steht neben genuin komponierten Stücken, die vital, kraftvoll, mitunter ironisch und sogar pathetisch auftreten. Sie alle handeln von Arbeit, Heimat, Wanderschaft, Sehnsucht, Freundschaft und Enttäuschung, Bindung und Verlust, Seligkeit und Kontemplation. 2017 BASTIANs Alde‘ Fritz Riesling, trocken | VDP.GUTSWEIN

„Jeder Wein muss ein Gesicht haben, auch wenn eine Hakennase und abstehende Ohren dazugehören“ – So lautete die legendäre Maxime nach der Fritz Bastian, der siebte Friedrich im Gutshof „Zum Grünen Baum“, von den 1960er Jahren an den Stil der Bastian’schen Weine geprägt hat. Ihm zu Ehren nennt Friedrich Bastian seinen markanten trockenen Riesling „De Alde‘ Fritz“. Ein kerniger Mittelrheiner der sich seine Freunde selber aussucht. Frisch, herzhaft und eigenwillig.

Für das VDP.Weinpaket hat Friedrich Bastian neben seinem einzigartigen „Insel-Riesling“ fünf weitere Weine aus seinem Sortiment ausgewählt. Außerdem beinhaltet es auch seine aktuelle CD „Tagwerk“, für die er zusammen mit dem Pianisten Hedayet Djeddikar zwanzig Lieder der Romantik eingespielt hat.

6 Weine + Audio-CD, 100 €

Sonderpreis einschließlich Verpackung inkl. 19% Mehrwertsteuer und Versand (innerhalb Deutschlands ohne Inseln), keine weiteren Kosten. Für den Versand ins Ausland entstehen Extrakosten. Angebot freibleibend entsprechend der Verfügbarkeit.

Kontakt

Bitte bestellen Sie das Weinpaket mit dem Stichwort „VDP Schnupperpaket“ bei:

VDP.Weingut Bastian Erbhof Zum grünen Baum
Oberstraße 63
55422 
Bacharach
Tel.: +49 (0)6743 - 9378 530