Weingut des Monats

Mai 2025

DAS VDP.WEINGUT JÜLG AUS SCHWEIGEN-RECHTENBACH | PFALZ

Inhaber Weingut Jülg betrachtet die Erde im Weinberg

Über das Weingut

In Schweigen, unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze der Südpfalz, liegt das Familienweingut Jülg. Hier bewirtschaftet Werner zusammen mit seinen Söhnen Johannes und Moritz rund 25 Hektar BIO-Rebfläche. Der Schwerpunkt des Sortiments liegt auf den Burgunderrebsorten sowie dem Riesling.

Ein Kuriosum – aufgrund der Historie liegen 50% der Weinberge auf deutschem und 50% auf französischem Staatsgebiet. Weshalb vor Schengenraum stets der Reisepass bei den Weinbergsarbeiten mitgeführt werden musste! Heute vereinen die Grenzgänger das Beste aus zwei Kulturen.

Ihre Handschrift: elegante, präzise und vor allem terroirbetonte Weine, die wie Monumente im Glas stehen und dabei einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Die Gerolsteiner Wasserempfehlung

Das Weingut Jülg im Grenzörtchen Schweigen erzeugt nicht nur hervorragende Weine sondern verbindet auch die beiden Regionen = Südpfalz und das Elsass. Prägend ist die markante Mineralik der Wine und die unverwechselbare Rebsortentypizität.

Zu den trockenen Weißweinen bietet sich das Gerolsteiner Medium als ideale Kombination an – die feine Kohlensäure und die ausgewogene Mineralik unterstreichen die Frische und Unverwechselbarkeit der Weißweine.

Zum Schweigener Spätburgunder mit dem samtigen Tannin passt das Gerolsteiner Naturell. Das auf der Zunge sehr sanft empfundene Mineralwasser mit der etwas dezenten Mineralik bringt die Spätburgunder-Frucht perfekt zur Geltung.

Für die sommerlichen Weinmomente mit leichtem Genuss können die weißen Guts- und Ortsweine mit dem Gerolsteiner Sprudel als Schorle oder pur genossen werden.

Draufsicht auf die Weinberge des Weinguts Jülg während der Lese
Weinpaket des Monats, Weingut Jülg, Mai 2025

„SCHWEIGEN IST GOLD“

Unsere Heimat. Unsere Herkunft. Unser Erbe: Wo einst Grenzen inmitten der Weinberge geschaffen wurden, vereinen wir heute in Schweigen das Beste aus zwei Kulturen! Mit französischer Eleganz und deutscher Präzision bauen wir terroirgeprägte Burgunder und Rieslinge aus, die ihresgleichen suchen. Dieses VDP.Weinpaket verkörpert genau dieses Credo.

Der 2020 Grande Cuvée brut | VDP.SEKT vereint französische Eleganz mit deutscher Handwerkskunst in einem meisterhaften VDP.Sekt. Der 2023 Vom Kalk Weißburgunder | VDP.GUTSWEIN spiegelt unsere unverkennbare Handschrift, während der 2023 Schweigen Riesling | VDP.ORTSWEIN das Terroir mit präziser Frische und Tiefe zum Leben erweckt. Der 2023 Schweigen Chardonnay | VDP.ORTSWEIN bringt puristische Eleganz und burgundische Finesse, der 2022 Schweigen Spätburgunder | VDP.ORTSWEIN überzeugt mit perfekter Balance aus Kraft und feiner Mineralität. Abgerundet wird das Paket vom 2023 Pfarrwingert Weißburgunder 1G | VDP.ERSTE LAGE®, der mit seiner polarisierenden Kreidigkeit, Tiefe und langanhaltenden Spannung die Lage zum Ausdruck bringt.

Ein Weinpaket, das nicht nur Herkunft, Handwerk und Leidenschaft in den Mittelpunkt stellt, sondern unser Selbstverständnis als Grenzgänger auf den Punkt bringt. Schweigen ist GOLD – und mit jedem Glas ein Stück gelebte Verbindung zweier Welten!

  • 2020 Grande Cuvée brut | VDP.SEKT

    Unsere Grande Cuvée ist eine handwerklich erzeugte Assemblage aus Pinot Noir und Pinot Meunier – aus reiner Handlese, im großen Holz ausgebaut und traditionell auf der Flasche vergoren. Nach 25 Monaten Hefelager zeigt sie ein animierendes Spiel von dunklen Waldfrüchten, warmer Buttertoast, Vanille und einem Hauch Tonkabohne. Am Gaumen überzeugt sie mit feiner, eleganter Perlage, zitrischer Frische und feiner Würze. Das lange, mineralische Finale rundet den Eindruck edler Tiefe und Noblesse ab.

    Degorgiert: 06/2023 | Limitiert auf 2.500 Flaschen
    Empfohlene Trinktemperatur: 6–8 °C

  • 2023 "Vom Kalk" Weißburgunder | VDP.GUTSWEIN

    Der gehobene Einstieg mit Anspruch und Trinkfluss! Auf kalkreichen Böden gewachsen, zeigt dieser Weißburgunder bereits in der Gutswein-Kategorie viel Terroir und unsere unverkennbare Handschrift. Handlese, schonende Verarbeitung, Ausbau im Edelstahltank und Stückfass – das Ergebnis ist ein frischer, eleganter Wein mit präzisen Aromen von Quitte, Honigmelone und einem Hauch Mandel. Florale Noten und eine feine exotische Würze sorgen für besondere Finesse. Der mineralische Nachhall sorgt für ein langes, nachhaltiges Finish.

    Empfohlene Trinktemperatur: 9-10 °C

  • 2023 Schweigen Riesling | VDP.ORTSWEIN

    Ein echter Terroir-Botschafter! Dieser Ortswein stammt aus den besten Schweigener Weinbergen und bringt die dortige Bodenstruktur und das besondere Mikroklima glasklar zum Ausdruck. Spontan vergoren, im Stückfass ausgebaut, zeigt er subtile  Aromen von Ananas, Zitrone und Limette. Am Gaumen verbinden sich feiner Schmelz, kraftvolle Struktur und geschliffene Eleganz. Dezente Feuersteinnoten und mineralische Tiefe sorgen für langanhaltende Spannung – ein charakterstarker Vorbote unserer Lagenweine.

    Empfohlene Trinktemperatur: 10-11 °C

  • 2023 Schweigen Chardonnay | VDP.ORTSWEIN

    Ausdrucksstarker Chardonnay aus besten Schweigener Weinbergen – mineralisch, puristisch und ein echter Geheimtipp. Handlese, schonende Verarbeitung und Ausbau im Barrique sowie Stückfass sorgen für Tiefe und Charakter. Im Glas zeigt sich ein goldgelber Schimmer, in der Nase edle Aromen von Birne, Stachelbeere und Honigmelone, fein untermalt von zarten Holznoten. Am Gaumen elegant und präzise, mit kraftvollem Zug und mineralischer Spannung. Steinige Nuancen begleiten das lange, nachhaltige Finale.

    Empfohlene Trinktemperatur: 11–13 °C

  • 2022 Schweigen Spätburgunder | VDP.ORTSWEIN

    Ein Spätburgunder mit Herkunft und Tiefgang! Gewachsen in den besten Lagen rund um Schweigen, bringt er das kalkhaltige Terroir eindrucksvoll ins Glas. Nach Handlese und Spontangärung reifte der Wein im Barrique – das Ergebnis: edle Aromen von Kirsche, schwarzer Johannisbeere und Brombeere. Dazu kommen feine Röstaromen und eine elegante Würze. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll, dennoch geschliffen, mit kühler, salziger Mineralik und großer Finesse. Ein charaktervoller Pinot mit Tiefe und Komplexität.

    Empfohlene Trinktemperatur: 13–15 °C

  • 2023 Rechtenbacher Pfarrwingert Weißburgunder 1G | VDP.ERSTE LAGE®

    Die Essenz einer klar abgegrenzten Einzellage und kompromisslosem Qualitätsbestreben! Zwischen Rechtenbacher Kirche und Pfälzer Waldrand wachsen die Reben auf Buntsandstein-Verwitterungsböden mit Kalkfels-Unterlage – perfekte Bedingungen für diesen außergewöhnlichen Weißburgunder. Handlese, schonende Verarbeitung, Ausbau im Barrique und Tonneau. In der Nase ein seidiger Duft von Birne und weißen Blüten, dazu eine feine Würze vom Hefelager und dem dezenten Holzeinsatz. Am Gaumen wirkt der Wein cremig und zugleich kreidig – mit Tiefe, Spannung und langem Nachhall.

    Empfohlene Trinktemperatur: 11–13 °C

6 Weine, 120 €

Sonderpreis einschließlich Verpackung inkl. 19% Mehrwertsteuer und Versand (innerhalb Deutschlands ohne Inseln), keine weiteren Kosten. Für den Versand ins Ausland entstehen Extrakosten. Angebot freibleibend entsprechend der Verfügbarkeit.
Du hast Interesse an einem Abonnement des monatlichen Weinpakets? Dann schicke bitte Name, Adresse, Email sowie Telefonnummer an: t.bender@vdp.de

Kontakt

Bitte bestellen Sie das Weinpaket mit dem Stichwort „VDP Schnupperpaket“ bei:

Jülg Weingut
Hauptstraße 1
76889 
Schweigen-Rechtenbach
Tel.: +49 (0)6342/919090