Moritz-Christian Brand vom Restaurant Fachwerk im Interview

Nachgefragt bei Moritz-Christian Brand | Restaurant Fachwerk im Hotel Stadt Kassel – Rinteln

1. Wie bist Du zum Wein gekommen & was fasziniert Dich bis heute daran?

Ich bin auf klassischem Weg über die meine Ausbildungsjahre zum Wein gekommen. Schon damals hat mich fasziniert, welche besondere Rolle der Sommelier einnimmt – man gestaltet mit dem Wein den ganzen Abend mit. Diese Faszination ist bis heute geblieben, weil Wein so wandelbar ist: Jeder Jahrgang bringt Neues mit sich, jede neue Generation bringt neue Impulse, immer wieder entwickeln sich spannende Weinstile.

Restaurant Fachwerk im Hotel Kassel, Inhaber:innen: Moritz-Christian und Julia Brand

2. Welcher Wein oder welches Weinerlebnis ist Dir prägend in Erinnerung geblieben? Warum?

Ein Erlebnis, das mir besonders im Gedächtnis geblieben ist, hatte ich diesen Sommer in Kalifornien. Bei Small Vines im Russian River Valley gab es ein Speed Tasting mit diversen Weinen unterschiedlicher Produzenten – es war mehr als 40 Grad heiß, wir saßen auf Heuballen, zwischendrin wurde mit den anderen Sommeliers und Winzern Basketball gespielt. In diesem einzigartigen Ambiente die Weine zu verkosten und das California-Feeling direkt mitzuerleben war schlicht fantastisch.

3. Welcher Wein steht ganz oben auf Deiner Bucket List?

Ich habe in Kalifornien ein neues Projekt namens „Platt Vineyards“ verkosten dürfen und war sehr begeistert – hier freue ich mich sehr drauf, dies nochmals auf europäischem Boden verkosten zu können, sobald die Weine verfügbar sind.

4. Was trinkst Du gerne, wenn Du keinen Wein trinkst?

Wenn es kein Wein ist, dann meist auch kein Alkohol. Ich trinke sehr gerne Mineralwasser oder auch mal ein erfrischendes Verjus Soda.

5. Wo ist Dein liebster Urlaubsort und warum?

Für mich ist die Nordsee der schönste Urlaubsort. Dort finde ich die angenehmste Mischung aus Meer, angenehmen Menschen und zahlreichen Möglichkeiten. Vor allem die Abwechslung von Wetter und Natur macht den Reiz aus.

6. Wo findest Du die beste Entspannung als Gegenpol zum Job?

Am besten entspannen kann ich beim Sport. Einfach die Laufschuhe anziehen, eine gute Playlist oder einen Podcast auf die Ohren und losjoggen – das ist mein perfekter Ausgleich.

7. Wen würdest Du gerne mal auf ein Glas Wein treffen? Warum?

Sehr gerne würde ich einmal Joachim Telgenbüscher und Nils Minkmar treffen, die den Geschichts-Podcast „Was bisher geschah“ präsentieren. Ihr historisches und stets sehr gut recherchiertes Fachwissen fasziniert mich, und ich könnte mir wunderbar vorstellen, mit den beiden bei einer Flasche Wein das eine oder andere Thema Revue passieren zu lassen.