Startseite » Weingüter des Monats » Oktober 2025
Das Weingut wurde 1692 im Auftrag der Würzburger Fürstbischöfe im Herzen von Volkach erbaut. Seit vier Generationen ist es ein Ort gelebter Weinkultur – Weinbau in historischen Mauern mit großer Tradition. Heute umfasst das Anwesen rund 20 Hektar Rebfläche.
Auf ausgesuchten Einzellagen rund um die Volkacher Mainschleife entstehen charaktervolle Weißweine im „Cool Climate“-Stil. Der Silvaner gilt dabei als klassische Leitsorte, ergänzt von Riesling, Weißburgunder, Scheurebe und Müller-Thurgau.
Die Philosophie des Hauses ist klar und zeitlos:
„Für und mit dem Wein leben. Der Natur verbunden sein. Schönes bewahren und Neues wagen. Sich gemeinsam mit Freude in einer Sache verwirklichen.“
Im hoffentlich „goldenen Oktober“ können wir ein tolles Paket mit fränkischen Weißweinen aus gebietstypischen Rebsorten verkosten.
Das Gerolsteiner Medium ist zu diesen Weißweinen eine ideale Wahl. Die feingliedrige Kohlensäure und die ausgewogene Mineralienzusammensetzung unterstreicht die Mineralik und Feinfruchtigkeit der Weine und verlängert deren Frische.
Wer es besonders prickelnd mag und die Erfrischung in den Vordergrund stellen möchte, kann dazu das Gerolsteiner Sprudel öffnen. Die lebendige Kohlensäure verlängert den Genuss.
Das stille auf der Zunge sehr weich und cremig empfundene Gerolsteiner Naturell eignet sich für Weinliebhaber, die den Eindruck der Säure etwas dezenter empfinden möchten.
Ein Stück fränkische Vielfalt in einem Paket: Sechs Weine, die die Bandbreite der Region eindrucksvoll zeigen.
Im Mittelpunkt steht der Silvaner – die wichtigste Rebsorte Frankens. Vom fruchtig-saftigen VDP.GUTSWEIN über den Silvaner „VOM KALKFELS“, dessen Name bereits den mineralischen Charakter verrät, bis hin zur „EIGENART“, einem Silvaner aus der Steillage, der im Halbstückfass ausgebaut wurde.
Ergänzt wird das Paket durch Scheurebe, Weißburgunder und Riesling – drei Rebsorten, die verdeutlichen, wie facettenreich Franken über den Silvaner hinaus ist.
Gewachsen in unseren Sommeracher Weinbergen. Muschelkalk, Lettenkeuper mit teils Sandauflage. Ein herrlich frischer, eleganter Wein mit dezent tropischen Anklängen, fruchtbetont mit feinem Körper aromatischer, frischer Trinkspaß.
Empfohlene Trinktemperatur: 8-10°C
Gewachsen in unseren Volkacher Weinbergen. Muschelkalk wie auch Lehmböden mit wenig Sandauflage. Ein saftiger Silvaner mit strahlender Gelbfruchtigkeit und fein gepuffertem Säurespiel am Gaumen herzhaft würzig, angenehm trocken und herb.
Empfohlene Trinktemperatur: 8-10°C
40 Jahre alter Weinberg im Steilhang direkt oberhalb vom Main Muschelkalkboden. Der klassische Franke: Lebhaft und zupackend, dabei geprägt von einer wunderbaren Kühle, viel Saft und Körper, konzentriert, straff und griffig – ein Wein mit Biss!
Empfohlene Trinktemeperatur: 10-12°C
Weißer Burgunder aus dem warmen Katzenkopf, ausgebaut im großen Holzfass. Lettenkeuper, Muschelkalkboden mit feiner Sandauflage. Vollhefelager mit Bâtonnage. Extrakt und Fülle reifer, gelber Früchte, mineralisch geprägt, vibriert vor Spannung und dicht im Mundgefühl mit langem Nachhall und großem Potential.
Empfohlene Trinktemperatur: 10-12°C
Alte Reben aus Steilhängen des Escherndorfer Lump. Karger, kalkiger Fels bildet den Boden im Hitzekessel Lump. Behutsam im neuem 600l-Halbstückfass ausgebaut bei Vollhefelager mit ausgedehnter Bâtonnage. Intensives gelbfruchtiges Bukett, zarte Röstnoten, getragen von einer frischen Säure Würze und Druck machen den „eigenartigen“ Silvaner zu dem was er ist.
Empfohlene Trinktemperatur: 10-12°C
Vom „Filetstück“ im Volkacher Ratsherr, Hangneigung bis 65 % besonders geschützes und warmes Kleinklima. Flintig, kühl anmutende Nase, geprägt von dieser VDP.GROSSEN LAGE. Konzentrierte, klare Frucht mit packendem Säurespiel, mineralisch geprägt mit agiler Salzigkeit, purer Muschelkalk-Riesling mit sehr großem Lagerpotential.
Empfohlene Trinktemperatur: 10-12°C
Sonderpreis einschließlich Verpackung inkl. 19% Mehrwertsteuer und Versand (innerhalb Deutschlands ohne Inseln), keine weiteren Kosten. Für den Versand ins Ausland entstehen Extrakosten. Angebot freibleibend entsprechend der Verfügbarkeit.
Du hast Interesse an einem Abonnement des monatlichen Weinpakets? Dann schicke bitte Name, Adresse, Email sowie Telefonnummer an: t.bender@vdp.de
Bitte bestellen Sie das Weinpaket mit dem Stichwort „VDP Schnupperpaket“ bei: