Weingut des Monats

August 2021

Das VDP.Weingut August Kesseler aus Assmannshausen, Rheingau

Lerne die Weine der VDP.Prädikatsweingüter kennen! Im August 2021 findest du Weine des VDP.Weinguts August Kesseler aus der Weinregion Rheingau in unserem monatlichen Weinpaket.

Über das Weingut

Als August Kesseler den 1924 gegründeten Betrieb von seinen Eltern übernahm, war er gerade einmal 19 Jahre alt. Den damals 2,5 ha großen Fassweinbetrieb führte er zu einem der Vorzeige-Betriebe im Rheingau und erlangte international eine hohe Reputation, die bis heute anhält. Insgesamt besitzt das VDP.Weingut knapp 33 Hektar in besten Lagen des Rheingaus. Zu ihnen zählen: VDP.GROSSE LAGE® HÖLLENBERG, VDP.GROSSE LAGE® BERG SCHLOSSBERG & VDP.GROSSE LAGE® BERG ROSENECK. Angebaut werden 60 % Riesling und 40 % Pinot Noir. Das VDP.Weingut besteht aus einem passionierten Team von erfahrenen sowie ehrgeizigen Weinmachern und wird regelmäßig mit besten Bewertungen der Fachpresse ausgezeichnet. 

Das Weingut liegt in Assmannshausen im unteren Rheingau, wo das Rheintal enger und die Weinberge steiler werden. Hier beginnt die Kulturlandschaft des oberen Mittelrheintals, die im Jahr 2002 in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Alle Weinbergslagen sind ausschließlich klassifizierte VDP.ERSTE LAGEN® und VDP.GROSSE LAGEN®. Hier wachsen die Trauben für die Weine des VDP.GROSSES GEWÄCHS® genauso wie für die „Dailys“. Jede einzelne Lage wird im Jahr 1792 erbauten Gewölbekeller individuell vinifiziert und erst kurz vor der Abfüllung werden die Weine assembliert. Durch den separaten Lagenausbau sowie den Einsatz von Edelstahltanks und französischen Barriques, liefern die Weine trotz individueller Jahrgangsunterschiede Jahr für Jahr eine konsistente Qualität und erkennbare Stilistik – filigrane und puristische Weine, die sich auch im Etikettendesign widerspiegeln. 

DIE GEROLSTEINER WASSEREMPFEHLUNG

Der Rheingau ist bekannt für hervorragende Riesling-Weine und mineralisch-elegante Spätburgunder. Diese beiden Rebsorten machen fast 90 % der gesamten Rebfläche des Rheingaus aus. An den Hängen in Nähe des Rheins finden die Trauben beste Bedingungen, um ihr volles Potenzial zu entfalten. 

Zum leichten und fruchtigen Riesling Kabinett, der sich wunderbar als Aperitif eignet, passt das Gerolsteiner Sprudel. Die spritzige Kohlensäure unterstreicht die Lebendigkeit des Weines. Zu den drei trockenen Riesling ist das Gerolsteiner Medium die ideale Wahl. Die ausgewogene Mineralisierung und die feinperlige Kohlensäure dieses Mineralwassers verlängern den frischen Eindruck der Weine und betonen deren Mineralik. Auch zum Pinot Noir Rosé ist das Gerolsteiner Medium eine harmonische Ergänzung. Zum kraftvollen Pinot Noir mit einer straffen Tannin-Struktur und den typisch „burgundischen“ Aromen ist das Gerolsteiner Naturell die ideale Wahl. Das auf der Zunge sehr weich empfundene Mineralwasser mit der dezenten Mineralisierung lässt den Geschmack des Weines gut zur Geltung kommen und rundet dessen Geschmacksbild ab. 

Das Weinpaket „August im August"

Welches VDP.Weinpaket des Monats könnte für den Monat August besser passen als ein Rheingauer Ensemble des VDP.Weinguts August Kesseler? Für das VDP.Weinpaket des Monats August 2021 hat uns August Kesseler ein exklusives Rheingauer Sommer-Paket zusammengestellt. Das Wein-Ensemble beinhaltet frische und fruchtige Rieslinge aus dem Jahrgang 2020, einen Pinot Noir Rosé, der mit 90 Punkten von James Suckling ausgezeichnet wurde und einen besonderen Pinot Noir aus dem Jahr 2018, der größtenteils aus Assmannshäuser-Lagen stammt. 

6 Weine, 89€

Sonderpreis einschließlich Verpackung inkl. 19% Mehrwertsteuer und Versand (innerhalb Deutschlands ohne Inseln), keine weiteren Kosten. Für den Versand ins Ausland entstehen Extrakosten. Angebot freibleibend entsprechend der Verfügbarkeit.

Kontakt

Bitte bestellen Sie das Weinpaket mit dem Stichwort „VDP Weinpaket“ bei:

VDP.Weingut August Kesseler
Lorcher Straße 16
65385 
Assmannshausen
Tel.: +49 (0)6722 / 2513