Weingut des Monats

Dezember 2024

DAS VDP.WEINGUT DÖNNHOFF AUS OBERHAUSEN AN DER NAHE

Weingut H. Dönnhoff, Person im Weinkeller

Über das Weingut

Das Weingut Hermann Dönnhoff aus Oberhausen an der Nahe kann auf eine mehr als 250-jährige Geschichte zurückblicken. Beheimatet an der mittleren Nahe, einem landschaftlich äußerst reizvollen Tal zwischen Bad Kreuznach und Schloßböckelheim, haben die grandiosen Steillagen den hervorragenden Ruf des Weinbaugebietes Nahe als Riesling-Region entscheidend geprägt. Dank der im Wechsel mit grauem Tonschiefer auftretenden vulkanischen Verwitterungsböden aus schwarzrotem Porphyr sind hier die Voraussetzungen für das Erzeugen von kraftvollen Rieslingen mit hoher Mineralität und rassiger Frucht, die seit alters her zu den großen deutschen Weinen zählen, optimal. Das Weingut Dönnhoff besitzt hier 30 Hektar Rebfläche, verteilt auf zehn VDP.GROSSE LAGEN, die zu höchstbewerteten des gesamten Gebietes zählen. Die Weine genießen internationale Anerkennung aufgrund ihrer feinen Eleganz und geschmacklichen Tiefe, mit der sie das jeweilige Terroir der verschiedenen Weinberge so klar präsentieren.

Die Gerolsteiner Wasserempfehlung

Wir genießen die Adventszeit mit den rebsortentypischen Weißweinen vom Weingut Dönnhoff – ein willkommene Erfrischung nach einem Besuch auf einem Weihnachtsmarkt.
Die trockenen vom Boden geprägten Rieslinge und der Weißburgunder werden dabei ideal vom Gerolsteiner Medium begleitet. Es erfrischt die Zunge und verlängert aufgrund der feingliedrigen Kohlensäure die Lebendigkeit der Weine, gleichzeitig wird durch die ausgewogene Mineralik des Medium Mineralwassers die mineralische Note des Weines unterstrichen.
Zum feinherben Riesling und zum Kabinett ist das Gerolsteiner Sprudel eine gute Wahl, die prickelnde Kohlensäure umspielt die feine Fruchtsüße der Weine.
Das Gerolsteiner Naturell eignet sich für Weinliebheber, die den Eindruck der Säure etwas mildern möchten.

Weingut H. Dönnhoff, Landschaft mit einem Metallschild, auf dem der Name Dönnhoff steht
Weingut H. Dönnhoff, Weinpaket im Dezember 2024

Nahe Terroir

Für das VDP.Weinpaket des Monats Dezember hat das familiengeführte VDP.Weingut H. Dönnhoff aus Oberhausen an der Nahe eine Auswahl an Spitzengewächsen aus dem Jahrgang 2023 von der mittleren Nahe zusammengestellt. Vom filigranen Weißburgunder, über den Klassiker Tonschiefer Riesling, VDP.ERSTE GEWÄCHSE aus den historischen Top-Lagen Roxheimer Höllenpfad | VDP.ERSTE LAGE® geprägt durch roten Sandstein und Bad Kreuznacher Kahlenberg | VDP.ERSTE LAGE® mit mineralischen Quarzitböden, bis hin zum beliebten feinfruchtigen Kabinett aus der KLAMM, Niederhausen | VDP.GROSSE LAGE®. So können Sie die hoffentlich stressfreien Feiertage bereits vorab einläuten lassen und ein Stück Nahe zuhause erleben und genießen.

6 Weine, 99,90 €

Sonderpreis einschließlich Verpackung inkl. 19% Mehrwertsteuer und Versand (innerhalb Deutschlands ohne Inseln), keine weiteren Kosten. Für den Versand ins Ausland entstehen Extrakosten. Angebot freibleibend entsprechend der Verfügbarkeit.
Du hast Interesse an einem Abonnement des monatlichen Weinpakets? Dann schicke bitte Name, Adresse, Email sowie Telefonnummer an: t.bender@vdp.de

Kontakt

Bitte bestellen Sie das Weinpaket mit dem Stichwort „VDP Schnupperpaket“ bei:

H. Dönnhoff
Bahnhofstraße 11
55585 
Oberhausen/Nahe
Tel.: +49 (0)6755/263