Weingut des Monats

Juni 2020

Das VDP.WEINGUT Künstler aus Hochheim, Rheingau

Lerne die Weine der VDP.Prädikatsweingüter kennen! Im Juni 2020 findest du Weine des VDP.Weinguts Künstler aus der Weinregion Rheingau in unserem monatlichen Weinpaket.

Über das Weingut

Das Weingut Künstler befindet sich seit 1648 in Familienbesitz. Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges bewirtschaftete die Familie ihr Weingut 80 km nördlich von Wien in der Gemeinde Untertannowitz, Südmähren, heute Tschechische Republik. Nach Enteignung und Ausweisung aus der seit dem 12. Jahrhundert angestammten Heimat gründete Franz Künstler das Weingut 1965 in Hochheim am Main/Rheingau neu. Aufgrund seiner strengen Qualitäts-philosophie stellten sich hier sogleich viele Erfolge bei zahlreichen Verkostungen und Prämierungen ein. 

Seit 1992 leitet das Weingut sein Sohn Gunter, der mit seiner Frau Monika und seinem jungen, sehr engagierten Team die Philosophie des Vaters fortführt. Durch die jährlichen nationalen und internationalen Auszeichnungen gehört das Weingut heute zu den renommiertesten Weingütern in Deutschland. 

Mit viel Engagement und großer Motivation arbeiten wir gemeinsam daran, einzigartige, vielschichtige Weine zu keltern und unseren Kunden stets Weine auf Spitzenniveau anbieten zu können. Im Weinberg wird die Grundlage für die Qualität unserer Weine gelegt. Unser besonders schonender und extrem aufwändiger Rebschnitt wird weltweit nur in wenigen Weingüter ausgeführt. Die umweltschonende und naturnahe Weinbergs-Pflege liegt uns besonders am Herzen. Auch bei der maschinellen Bewirtschaftung wird auf eine schonende Bearbeitung und einen geringen Ausstoß an Emissionen geachtet. Weil wir ausschließlich hochreife und gesunde Trauben in den Keller holen, können wir den Charakter jeder einzelnen Lage erhalten und im Wein schmeckbar machen. Bei der Bereitung unserer Weine setzen wir auf bestes Kellerequipment kombiniert mit traditionellem Wissen und viel Gespür. Unsere Philosophie ist es, Weine mit einem enormen Alterungspotenzial zu schaffen. So setzen wir zum Beispiel für die Rotweinbereitung eine über 60 Jahre alte, restaurierte Korbkelter ein. 

DIE GEROLSTEINER WASSEREMPFEHLUNG

Ein spannendes Weinpaket im Monat Juni – sozusagen trifft Tradition auf Experimentierfreudigkeit. Die Rebsorte Alvarinho ist hauptsächlich im portugiesischem Vinho Verde sowie im angrenzenden spanischen Galizien beheimatet. Auch im Rheingau findet diese Rebe gute Bedingungen und bringt komplexe fruchtig-vegetabile Weine mit lebendiger Säure hervor. Der Sauvignon blanc ist schon länger in Deutschland heimisch und wegen seines aromatischen Buketts sehr beliebt; ebenso der Chardonnay. 

Zu diesen drei frischen Weißweinen und den beiden Rieslingen passt das Gerolsteiner Medium besonders gut. Es unterstreicht die frische Fruchtigkeit der Weine und die elegant-lebendige Säure. Durch die feingliedrige Kohlensäure des Mediums wird der Geschmack der Weine auf raffinierte Weise verlängert. 

Wer den Eindruck der Säure noch etwas verstärken möchte, kann dazu das Gerolsteiner Sprudel wählen. 

Zum Assmannshäuser Spätburgunder mit der seidigen Tannin-Struktur und der schönen „burgundischen Aromatik“ ist das Gerolsteiner Naturell die ideale Wahl. Das weiche Mineralwasser bringt die Finesse und die elegante Struktur des Spätburgunders auf besondere Art zur Geltung. 

DAS WEINPAKET "RHEINGAUER EXOTEN"

Für das VDP.Weinpaket des Monats Juni haben wir uns bewusst für eine Auswahl an ‚Rheingauer Exoten‘, aber auch klassischen Rebsorten entschieden. Sauvignon Blanc, Alvarinho und Chardonnay sind feste Bestandteile in unserem Sortiment, im Rheingau jedoch nicht überall zu finden. Sauvignon und Chardonnay wachsen auf sehr kalkhaltigem Boden, was ihnen eine feine Mineralität verleiht. Unser Exot schlechthin, der Alvarinho, gedeiht auf den Mainterrassen mit kiesigen Löss-Lehm Böden. Als Riesling-Weingut darf natürlich auch dieser nicht fehlen. Wir haben hier zwei Rieslinge ausgesucht, die nicht ganz „typisch“ sind. Der Herrnberg wächst auf einem ehemaligen Kalksteinbruch und überzeigt durch seine ausgeprägte Mineralität. Die WEISS ERD bezeichnen wir spaßeshalber als unsere Alternative zum Weißburgunder. Ein Riesling, auf Kalkmergel gewachsen, der eine sehr weiche und samtige Säure hat und sich nicht sofort als dieser in Erscheinung tritt. Abgerundet wird das Paket mit einem Assmannshäuser Spätburgunder, der durch den Schiefer, auf dem er wächst geprägt ist.

6 Weine, 95€

Sonderpreis einschließlich Verpackung inkl. 19% Mehrwertsteuer und Versand (innerhalb Deutschlands ohne Inseln), keine weiteren Kosten. Für den Versand ins Ausland entstehen Extrakosten. Angebot freibleibend entsprechend der Verfügbarkeit.

Kontakt

Bitte bestellen Sie das Weinpaket mit dem Stichwort „VDP Weinpaket“ bei:

VDP.Weingut Künstler
Geheimrat-Hummel-Platz 1a
65239 
Hochheim am Main
Tel.: +49 (0) 6146 / 83860