Weingut des Monats

März 2025

DAS VDP.WEINGUT JOH. JOS. PRÜM AUS BERNKASTEL-KUES | MOSEL

Über das Weingut

Das Weingut Joh. Jos. Prüm ist weltweit für seine außergewöhnlichen Mosel-Rieslinge bekannt. Besonders berühmt ist das in Familienbesitz befindliche Weingut, das in vierter Generation von Katharina Prüm geführt wird, für seine feinfruchtigen und edelsüßen Riesling-Prädikatsweine, die sich durch eine beeindruckende Langlebigkeit, unvergleichliche Eleganz und perfekte Balance zwischen Frucht, Säure und Schiefer-Mineralität auszeichnen. Die Weine werden nur mit natürlichen Hefen vergoren und beeindrucken durch ihren unvergleichlichen „J.J.Prüm-Stil“ – und nicht zuletzt auch die niedrigen Alkoholwerte, die üblicherweise zwischen 7 und 9% Alkohol liegen.

Die Gerolsteiner Wasserempfehlung

Wir können uns mit diesem Weinpaket mit den fruchtsüßen Rieslingen aus dem Anbaugebiet Mosel perfekt auf den Frühling einstimmen.

Zu allen drei Rieslingen passt das Gerolsteiner Sprudel ideal. Die markante Kohlensäure unterstreicht die Frische der Weine – gleichzeitig wird die Süße gepuffert – ein wirklich erfrischender Genuss.

Wer die Süße in interessant-harmonischem Spiel mit der Säure erschmecken möchte, kann das Gerolsteiner Medium kombinieren. Das Mineralwasser mit der ausgewogenen Mineralisierung und der sanften Kohlensäure unterstreicht die Fruchtigkeit der Weine auf angenehme Weise.

Wer die Süße in den Vordergrund stellen möchte, sollte dazu das Gerolsteiner Naturell probieren. Das sehr weich empfundene Wasser unterstreicht den fruchtigen Genuss.

 

„RENAISSANCE DER PRÄDIKATSWEINE “

Das VDP.Weinpaket des Monats März präsentiert einen Einblick in die faszinierende Vielfalt des Rieslings aus dem renommierten VDP.Weingut Joh. Jos. Prüm. Drei verschiedene Prädikatsstufen – Kabinett, Spätlese und Auslese – zeigen, wie sich Reifegrad und Selektion auf den Charakter des Weins auswirken. Die Weine stammen aus den weltberühmten Lagen Wehlener Sonnenuhr und Zeltinger Sonnenuhr, die für ihre mineralischen und eleganten Rieslinge bekannt sind. Zudem umfasst das Paket drei verschiedene Jahrgänge (2023, 2022 und 2018), wodurch sich die Einflüsse von Reife und Entwicklung eindrucksvoll nachvollziehen lassen. Diese Auswahl verdeutlicht, wie Jahrgang, Lage und Prädikat das Aromenspiel, die Struktur und das Reifepotenzial eines Rieslings prägen. Eine Rebsorte – aber mit unzähligen Facetten, die hier in einem einzigartigen Genusserlebnis zusammenkommen.

 

  • 2023 SONNENUHR, Wehlen Riesling Kabinett | VDP.GROSSE LAGE®

    Der 2023er Kabinett aus der Wehlener Sonnenuhr besticht durch feine Mineralität, gelbe Steinfrüchte und frische Säure. In der Jugend fruchtig und lebendig, reift er über etliche Jahre zu mehr Eleganz und Finesse. Die steile Schieferlage verleiht ihm Tiefe und Struktur. Noten von weißem Pfirsich, Apfel und Mirabelle prägen den Geschmack. Der Abgang ist langanhaltend und elegant. Passt hervorragend zu kalten Vorspeisen, Räucherlachs oder als Aperitif.

    Empfohlene Trinktemperatur: 8-10°C

  • 2022 SONNENUHR, Zeltingen Riesling Spätlese | VDP.GROSSE LAGE®

    Die 2022er Spätlese aus der Zeltinger Sonnenuhr beeindruckt mit Frische und Präzision. In jungen Jahren zeigt er Kräuter, Minze, weiße Früchte, Grapefruit und Anis. Mit Reife entwickelt er mehr Tiefe, wird mineralischer und komplexer. Trotz eines heißen, trockenen Jahres bewahrt er eine bemerkenswerte Spannung. Die Zeltinger Sonnenuhr fördert intensive Reife und erdige Nuancen. Reifepotenzial über 25 Jahre!

    Empfohlene Trinktemperatur: 8-10°C

  • 2018 SONNENUHR, Wehlen Riesling Auslese | VDP.GROSSE LAGE® (0,375ml)

    Die 2018er Auslese aus der Wehlener Sonnenuhr beeindruckt mit Eleganz und Struktur. Trotz großer Hitze in dem Jahr bewahrt sie Frische und Finesse. Die klassische Auslese zeigt Schiefermineralität, Aprikose und getrocknete Kräuter. Am Gaumen dichte Steinobstfrucht, harmonische Säure und langer Abgang. Mit mehr als 30 Jahren Reifepotenzial wird sie trockener und komplexer. Dekantieren in den ersten Jahren empfohlen!

    Empfohlene Trinktemperatur: 8-10°C 

3 Weine, 98 €

Sonderpreis einschließlich Verpackung inkl. 19% Mehrwertsteuer und Versand (innerhalb Deutschlands ohne Inseln), keine weiteren Kosten. Für den Versand ins Ausland entstehen Extrakosten. Angebot freibleibend entsprechend der Verfügbarkeit.
Du hast Interesse an einem Abonnement des monatlichen Weinpakets? Dann schicke bitte Name, Adresse, Email sowie Telefonnummer an: t.bender@vdp.de

Kontakt

Bitte bestellen Sie das Weinpaket mit dem Stichwort „VDP Schnupperpaket“ bei:

Joh. Jos. Prüm
Uferallee 19
54470 
Bernkastel-Wehlen
Tel.: +49 (0) 6531/6071