Weingut des Monats

Mai 2024

DAS VDP.WEINGUT GUNDERLOCH AUS NACKENHEIM IN RHEINHESSEN

Über das Weingut

Johannes und Marie Hasselbach sind die sechste Generation Gunderloch. Sie entschieden sich vor 10 Jahren bewusst für die Rückbesinnung auf einen ressourcenschonenden und lebendigen Weinbau. Ebenso wie der Gründer bringt Johannes eine kaufmännische Perspektive mit – wichtiger noch, viel Neugierde und Ambition, sich den gewaltigen Aufgaben am steilen Rothenberg zu stellen. Das 29 Hektar große rheinhessische Weingut mit dem markanten Familiensitz „Haus am Rothen Berg“ ist der Ursprung klarer, mineralischer Weine, die die einzigartige Mischung von Bedacht, Erfahrung und Forschungsgeist widerspiegeln.

Johannes hat wichtige Prozesse für die nachhaltige Bewahrung des Weinguts umgesetzt: Seine Philosophie fußt auf Kontinuität und Evolution des Weinguts. Über 130 Jahre hat jede Generation das Weingut ganz persönlich geprägt, die große Konstante, der Rothenberg, setzt den Rahmen. Er ist mehr als ein Weinberg, er ist das Habitat der Familie.

Die Gerolsteiner Wasserempfehlung

Passend zum Frühlingsmonat Mai ist ein Weinpaket mit den Weinen des neuen Jahrgangs 2023 gepackt.

Zu den trockenen Weißweinen ist das Gerolsteiner medium die ideale Wahl. Die ausgewogene Mineralisierung und die feinperlige Kohlensäure unterstreichen die Frische der Weine. Auch zum Rosé ist dieses Mineralwasser daher bestens geeignet.

An warmen Mai-Tagen kann man auch mal eine leichte Rosé-Schorle mit dem Gerolsteiner Sprudel mischen – ein prickelnder Genuss mit wenig Alkohol.

Zum feinherben Riesling bietet sich die Kombination mit kohlensäurehaltigen Mineralwässern an, je nachdem, wie „prickelnd“ der Genuss sein darf – mit dem mediu oder dem Sprudel. Je stärker die Kohlensäure, desto lebendiger wirkt der Wein, der Eindruck der feinherben Süße tritt etwas in den Hintergrund.

Wer es gern „pur“ mag, wird das stille Naturell bevorzugen.

ALLES NEU MACHT DER MAI

Der 23er Jahrgang kommt in neuer Ausstattung daher. Sie passt sehr gut zur Vision des Weinguts, wie die Weinberge und deren Weine präsentiert werden sollen: Klar, präzise, wertig und ohne viel Schnick-Schnack.

Darüber freut sich auch die Umwelt. Denn alleine durch die konsequente Reduktion von Flaschengewicht verkleinert das VDP.Weingut Gunderloch seinen CO₂-Footprint um ca 25%. Durch den Verzicht auf Lacke und Kapseln reduziert es darüber hinaus weiterhin die unnötige Emission von Schadstoffen.

Besonders freuen sich Marie und Johannes dieses Jahr über den neu-aufgelegten Riesling „Roter Schiefer“. Wie kein anderer repräsentiert er das besondere Terroir der Region in seiner Gesamtheit und wächst ausschließlich auf als „Erste- und Große Lage“ klassifizierten Weinbergen heran. Er ist das Fundament des Dreiklangs „Roter Schiefer – Roter Hang – Rothenberg“, in denen sich alle Rieslinge dieses Pakets widerspiegeln. Ergänzt werden sie durch die zwei leichteren „Burgunder-Plateauweine“, die hervorragend als „Daydrinker“ zu dieser Jahreszeit passen.

6 Weine, 84 €

Sonderpreis einschließlich Verpackung inkl. 19% Mehrwertsteuer und Versand (innerhalb Deutschlands ohne Inseln), keine weiteren Kosten. Für den Versand ins Ausland entstehen Extrakosten. Angebot freibleibend entsprechend der Verfügbarkeit.
Du hast Interesse an einem Abonnement des monatlichen Weinpakets? Dann schicke bitte Name, Adresse, Email sowie Telefonnummer an: t.bender@vdp.de

Kontakt

Bitte bestellen Sie das Weinpaket mit dem Stichwort „VDP Schnupperpaket“ bei:

Weingut Gunderloch
Carl-Gunderloch Platz 1
55299 
Nackenheim
Tel.: +49 (0)6135/2341