Startseite » Weingüter des Monats » November 2025
 
															Stefan Winter und sein Team – bewusst die (Wein-)Familie genannt – brennen für authentische Weine, die zugleich ihre Herkunft widerspiegeln und menschengemacht sind. Das bedeutet, dass alle Weinberge mit intensivem handwerklichem Fleiß nachhaltig und im Einklang mit der Natur bewirtschaftet werden.
„Vom Rebschnitt bis zum Versand eines Weinpakets verbindet uns als (Wein-)Familie dabei die Leidenschaft für das Persönliche, eine puristische Ästhetik und ein kompromissloses Qualitätsstreben.“
Bei gerade einmal 23 ha Rebfläche steht Riesling mit 65% an erster Stelle, gefolgt von Grauburgunder, Weissburgunder, Chardonnay und Spätburgunder. Die Weine werden konsequent selektiv von Hand geerntet, der Ausbau richtet sich nach ihrem individuellen Rhythmus – Zeit ist schließlich das kostbarste Gut.
Im November werden die Tage kürzer und gemütliche Abende länger – doch auch an den kalten Novembertagen ist für viele die Lust ein Glas Weißwein zu genießen ungebrochen. So dürfen wir uns auf ein abwechslungsreiches Weinpaket freuen.
Die Schaumweincuvée aus Chardonnay und Spätburgunder kann aufgrund der guten Struktur und der sehr angenehmen Perlage sowohl als Aperitif als auch als Speisenbegleiter kombiniert werden. Das ausgewogen mineralisierte Gerolsteiner medium mit der feinen Kohlensäure vollendet den frischen Genuss und stellt zum Sekt und zu den Weißweinen eine ideale Verbindung her.
Wer das Prickeln verstärken möchte, kann sehr gut das Gerolsteiner Sprudel wählen – die deutlichere Kohlensäure des Mineralwassers intensiviert diesen Eindruck.
Möchte man hingegen die Mineralik und die Säure der Weißweine und des Sektes etwas zurücknehmen, dann ist das Gerolsteiner Naturell perfekt geeignet. Das sehr weich schmeckende Mineralwasser wirkt etwas neutralisierend.
 
															 
															Erleben Sie mit dem VDP.Weinpaket des Monats einen faszinierenden Querschnitt des Weinguts und lassen Sie sich auf der Reise durch das Riesling-Sortiment vom immer präziseren Herkunftscharakter begeistern. Auf bis zu knapp 300m definieren das kühle Klima sowie schwere und vom Kalkstein geprägten Böden rund um Dittelsheim vom Kalkstein Riesling bis zum KLOPPBERG GG unverkennbar den Charakter jeder einzelnen Flasche und die Identität des Weinguts.
Die GRANDE CUVÉE 02|20 sowie die beiden eleganten Weissburgunder verkörpern die typisch puristische WINTER-DNA jeweils auf ihre eigene Art und komplettieren so den Einblick ins Sortiment. Mit dem WINTER-Momente Weinpaket sind Sie bestens vorbereitet auf alle Genussmomente, die in der bevorstehenden entspannten und besinnlichen Jahreszeit auf Sie warten!
Von Natur aus filigraner als die Grauburgunder-Rebe, stellt der Weissburgunder eindrucksvoll unter Beweis, dass die vermeintlich leisen Töne nicht zu unterschätzen sind. Feingliedrig, anmutig und schlank präsentiert sich der Gutswein im Glas und begeistert mit animierender Frische und Aromen von weißen Blüten, Wiesenkräutern, knackigen Birnen und Ananas.
Empfohlene Trinktemperatur: 10-12°C
Auf dem kalkreichen Boden der Dittelsheimer Lagen wachsen die Trauben in einem kühlen, windigen Klima. Sie sind der Grundstein für einen feinen, charaktervollen Wein, der im traditionellen Eichenholzfass reift. Ein Weissburgunder mit zupackender Mineralität, knackigem Kernobst und zartem Schmelz am Gaumen.
Empfohlene Trinktemperatur: 10-12°C
Riesling, der nach Heimat schmeckt! Der „Kalkstein“ Riesling verköpert unverkennbar die Identität der Böden und seiner Herkunft. Die faszinierende Mineralität vereint sich im Glas auf einzigartige Weise mit der intensiven Rieslingfrucht und präzieser Säure zur perfekten Balance aus Trinkfluss und Komplexität.
Empfohlene Trinktemperatur: 10-12°C
Die Essenz der Dittelsheimer Weinberge vereint sich im Dittelsheim Riesling 1G zu einem einzigartigen Wein. Kalksteinverwitterung trifft auf schweren Tonmergel, Süd- und Osthänge in den kühlen Höhenlagen rund um den Kloppberg schaffen eine vielschichtige Balance.
Empfohlene Trinktemperatur: 10-12°C
COOL CLIMATE 🖤! Auf 220-280m Höhe liegt der nach Osten hin gerichtete Kloppberg mit seinen steinigen, schweren Tonmergelböden. Die kühlste Lage in Dittelsheim, hier bewahren Trauben übermäßig lange ihre Vitalität und können langsam ausreifen. Ein vielschichtiger Riesling mit mineralischer Eleganz und langem Finish.
Empfohlene Trinktemperatur: 10-12°C
Hochwertige Grundweine verschiedener Jahrgänge, die vor der Abfüllung mindestens 15 Monate im Holzfass reiften, bilden das Fundament für diese spannende Assemblage aus Chardonnay und Spätburgunder. In Kombination mit den mineralischen Böden und den feinen Nuancen der beiden Rebsorten entsteht so ein komplexer Schaumwein mit viel Eleganz, Frische und Struktur.
Empfohlene Trinktemperatur: 8-10°C
Sonderpreis einschließlich Verpackung inkl. 19% Mehrwertsteuer und Versand (innerhalb Deutschlands ohne Inseln), keine weiteren Kosten. Für den Versand ins Ausland entstehen Extrakosten. Angebot freibleibend entsprechend der Verfügbarkeit.
Du hast Interesse an einem Abonnement des monatlichen Weinpakets? Dann schicke bitte Name, Adresse, Email sowie Telefonnummer an: t.bender@vdp.de
Bitte bestellen Sie das Weinpaket mit dem Stichwort „VDP Schnupperpaket“ bei: