Weingut des Monats

September 2020

Das VDP.WEINGUT Bischel aus Appenheim, Rheinhessen

Lerne die Weine der VDP.Prädikatsweingüter kennen! Im September 2020 findest du Weine des VDP.Weinguts Bischel aus der Weinregion Rheinhessen in unserem monatlichen Weinpaket.

Über das Weingut

Das VDP.WEINGUT BISCHEL aus Appenheim im nördlichen Rheinhessen ist eines der jüngsten Mitglieder (2019) im VDP. Die Brüder Christian und Matthias Runkel sind seit dem Jahrgang 2006 für die Vinifizierung verantwortlich. Konsequent arbeiteten sie an der Weinqualität und stiegen schnell zu den besten Weingütern Rheinhessens auf. Mehr Weinberg, weniger Keller war dabei der wichtigste Entwicklungsschritt. 

Beide sind Absolventen der Hochschule Geisenheim. Christian vertiefte seine Berufserfahrung mit Praktika unter anderem bei Tim Adams im Clare Valley/Australien und bei Backsberg Estate in Südafrika. Stationen von Matthias Lehrzeit waren das VDP.Weingut Keller in Flörsheim-Dalsheim und der Pinot-Spezialist Neudorf in Neuseeland.   

Die Weinberge verteilen sich auf die Gemeinden Appenheim, Gau-Algesheim, Bingen und Siefersheim. Jeder der Orte steht im Zusammenhang mit bestimmten Böden, Rebsorten und klimatischen Bedingungen, auf die die Runkel-Brüder mit akribischem Handwerk eingehen. Neben den klimatischen Unterschieden sind es die uralten Ausgangsgesteine Kalkstein, Quarzit und Porphyr die großen Einfluss auf die Weine nehmen. 

Biologischer Weinbau (in Umstellung), niedrige Erträge und perfekt reife Trauben sind bis heute das Rezept des 23 ha großen Familienweingutes am Rande von Appenheim, das 1968 von Großvater Karl-Heinz Bischel gegründet und von den Eltern Heike (geb. Bischel) und Hartmut Runkel zum Flaschenweinbetrieb entwickelt wurde. 

Der Schwerpunkt liegt mit einem Drittel auf Riesling, welcher auf den unterschiedlichen Böden der Spitzenlagen Scharlachberg (Quarzit), Heerkretz (Porphyr) und Hundertgulden (Kalkstein) zu inspirierenden, belebend frischen Weinen reift. Daneben gilt das Augenmerk der ‚Bischel-Jungs‘ den klassischen Burgundersorten. 

Im vergangenen Jahr wurde das VDP.WEINGUT BISCHEL vom Eichelmann Weinführer zum Weingut des Jahres 2020 mit der besten Weißweinkollektion in Deutschland ausgezeichnet. 

DIE GEROLSTEINER WASSEREMPFEHLUNG

Mit dem September-Weinpaket kann man wunderbar den Sommer ausklingen lassen. Es führt uns in unser größtes deutsches Weinanbaugebiet nach Rheinhessen. 

Zu den trockenen frischen Weißweinen aus dem Jahrgang 2019 eignet sich das Gerolsteiner Medium als perfekter Begleiter. Die feingliedrige Kohlensäure unterstreicht die Frische der Weine – die ausgewogene Mineralik des Mediums betont das Säure-Mineralien-Spiel der Weine. Wer die rassige Säure des Rieslings noch mehr in den Vordergrund stellen möchte, kann auch das Gerolsteiner Sprudel dazu trinken. 

Zum Chardonnay, der auf interessante Weise, die fruchtigen Noten des Weines mit den Röstaromen des Barriques kombiniert passen zwei Mineralwässer. Das Gerolsteiner Naturell lässt den Wein sehr cremig erscheinen, das Gerolsteiner Medium hingegen frisch-mineralischer. Beides macht auf seine Art und Weise Spaß. 

Zum kräftig-würzigem Spätburgunder reicht man am besten das Gerolsteiner Naturell. Es lässt den Geschmack des Rotweines unverfälscht und das gut strukturierte Tannin erscheint weicher. 

Das Weinpaket "Best of Riesling & Burgunder"

Für das VDP.Weinpaket des Monats September hat sich das Weingut Bischel für ein Best of-Paket mit Rieslingen und Burgundern vom Kalk entschieden. Weißburgunder und Riesling VDP.GUTSWEIN bilden den Einstieg, zwei spontan vergorene Gutsweine mit höchstem Anspruch. Der Appenheimer Riesling VDP.AUS ERSTEN LAGEN, gewachsen auf Korallenbänken des ehemals tertiären Urmeeres um Appenheim, steht für höchste Komplexität bei gleichzeitiger Finesse und großartigem Trinkfluss. Passend zum Monat September und dem Verkaufsstart der Großen Gewächse darf natürlich ein Wein aus Großer Lage nicht fehlen. Der HUNDERTGULDEN – den Namen erhielt die Lage im 14. Jahrhundert als hohe Beträge in rheinischen Goldgulden für die besten Parzellen gezahlt wurden – steht für salzige und druckvolle Rieslinge auf allerhöchstem Niveau. Der Chardonnay Réserve kommt von alten Reben aus der Lage St. Laurenzikapelle. Ausgebaut in besten Eichenholzfässern aus dem Burgund, wie auch der Appenheimer Spätburgunder VDP.AUS ERSTEN LAGEN, der nach 18-monatiger Fassreife unfiltriert auf die Flaschen kommt.

6 Weine, 95€

Sonderpreis einschließlich Verpackung inkl. 19% Mehrwertsteuer und Versand (innerhalb Deutschlands ohne Inseln), keine weiteren Kosten. Für den Versand ins Ausland entstehen Extrakosten. Angebot freibleibend entsprechend der Verfügbarkeit.

Kontakt

Bitte bestellen Sie das Weinpaket mit dem Stichwort „VDP Weinpaket“ bei:

VDP.Weingut Bischel
Sonnenhof 15
55437 
Appenheim
Tel.: +49 (0)6725 - 2683