Graf Eberhard von Württemberg überließ 1396 Ritter Friedrich Sturmfeder wegen treuer Dienste einen „Pflug Acker im Schozacher Holz“ als Lehen. Seitdem ist das Gut in Familienbesitz und der Weinbau eng mit dem Geschlecht der Sturmfeder verbunden. Doch erst als im 19. Jahrhundert die bedeutende Lage Schozacher Roter Berg mit insgesamt 13 Hektar ganz in den Besitz der Grafen von Bentzel-Sturmfeder überging, wurde der Weinbau professionell betrieben. Zusammen mit seinem Kellermeister Holger Matz realisiert Kilian Graf von Bentzel-Sturmfeder innovative Ideen, gepaart mit langer Erfahrung im traditionellen Weinbau. Er fühlt sich der Tradition der Familie, bekömmliche Weine mit individueller Note auszubauen und dabei die regionale Identität zu wahren, verpflichtet.