Weingut des Monats

März 2021

Das VDP.WEINGUT Emrich-Schönleber aus Monzingen, Nahe

Lerne die Weine der VDP.Prädikatsweingüter kennen! Im März 2021 findest du Weine des VDP.Weinguts Emrich-Schönleber aus der Weinregion Nahe in unserem monatlichen Weinpaket.

Über das Weingut

In nunmehr dritter Generation betreibt die Familie Schönleber das Weingut Emrich-Schönleber in Monzingen an der Nahe. Werner Schönleber brachte das Weingut ab 1990 immer weiter an die deutsche Spitze heran – seit 2005 Hand in Hand mit Sohn Frank. Seitdem ist Frank Schönlebers Arbeit als Kellermeister prägend für den feinen und zugleich tiefgründigen Weinstil. Seit 2018 ist er alleinverantwortlich für die Erfolgsgeschichte der Schönleber-Weine. Insbesondere die großen Rieslinge aus den Lagen HALENBERG und FRÜHLINGSPLÄTZCHEN sind weltweit gesucht und gereift nur schwer zu finden. 

Frank Schönleber strebt im Weinberg eine natürliche Balance der Reben an, die durch eine nachhaltige Arbeitsweise mit großem körperlichem Einsatz und verantwortungsvollem Umgang mit Flora und Fauna erreicht wird. Die Orts- und Lagenweine sowie die Burgunder werden traditionell in großen Holzfässern ausgebaut. Das heimische Eichenholz gibt den Weinen Struktur und bereitet sie auf ein langes Leben vor. Für alle Weine gelten die gleichen Grundprinzipien: Trinkfluss, markanter Charakter und eine authentische, ungeschminkte Herkunftsprägung. Nur „gut“ ist zu wenig! Und daher ist sich auch die internationale Fachpresse seit Jahren einig, dass Schönleber-Weine das Prädikat „Weltklasse“ mehr als verdient haben. 

DIE GEROLSTEINER WASSEREMPFEHLUNG

Endlich wird es Frühling – und dazu gibt es die passenden Weine des Weingutes Emrich-Schönleber. Zu dieser Weinauswahl ist das Gerolsteiner Medium das „Allround-Mineralwasser“. Es passt hervorragend zu den sehr mineralischen Weißweinen, weil es die prägnante Mineralik der Weine sehr schön zur Geltung bringt. Die feine Kohlensäure des Mineralwassers verstärkt die Frische und verlängert den Nachhall. 

Wer die Süße im fruchtigen Riesling Kabinett noch etwas intensiver spüren möchte, kann dazu das Gerolsteiner Naturell trinken. Das etwas cremig und weich schmeckende Mineralwasser intensiviert den fruchtigen Geschmack. Interessant könnte hier der Kontrast mit dem Gerolsteiner Sprudel im Vergleich sein. Dessen stärkere Mineralik und das lebhafte Prickeln auf der Zunge lässt den Wein viel trockener im Geschmack erscheinen – einfach mal ausprobieren… 

Das Weinpaket „Frühling an der Nahe"

Für das VDP.Weinpaket März 2021 hat das Weingut Emrich-Schönleber einen Querschnitt durch das Sortiment mit Weinen aus den Jahren 2018 und 2019 zusammengestellt. Zwei völlig unterschiedliche Jahrgänge, die aber beide ihre Vorzüge haben: die 2018er Weine fallen etwas fruchtiger und runder aus. Schon die Jungweine waren sehr charmant und animierend, man geht dennoch auch hier von einem sehr guten Reifepotential aus. Die 2019er Weine begeistern regelrecht! Sie ordnen sich stilistisch zwischen 2009 und 2015 ein: dicht und reif, mit feinem Säurespiel und mineralischer Eleganz. Schon die Gutsweine haben ein unglaublich hohes Niveau. Bei den Lagenweine konnten erneut Ausrufezeichen gesetzt werden, was Frank Schönleber zahlreiche Fachbewertungen jenseits der 95/100 Punkte eingebracht hat.

6 Weine, 89€

Sonderpreis einschließlich Verpackung inkl. 19% Mehrwertsteuer und Versand (innerhalb Deutschlands ohne Inseln), keine weiteren Kosten. Für den Versand ins Ausland entstehen Extrakosten. Angebot freibleibend entsprechend der Verfügbarkeit.

Kontakt

Bitte bestellen Sie das Weinpaket mit dem Stichwort „VDP Weinpaket“ bei:

VDP.Weingut Emrich-Schönleber
Soonwaldstraße 10a
55569 
Monzingen
Tel.: +49 (0)6751 / 2733