Michael Schokatz von der Spelunkerei im Interview

Nachgefragt bei Michael Schokatz | Spelunkerei – Stuttgart

Wie bist du zum Wein gekommen – und was fasziniert dich bis heute daran?

Ich liebe es, wie über Wein gesprochen wird – die Zeit, die er zum Reifen braucht, und all die Hürden, die auf dem Weg dorthin gemeistert werden müssen. Es gibt nur wenige Produkte, die so viel Geduld erfordern und bei denen alles aus einer Hand entsteht. Diese Kombination aus Handwerk, Geduld und Leidenschaft fasziniert mich bis heute.

Inhaber der Spielunkerei bei der Auszeichnung zum WeinPlace 2025

    Welcher Wein oder welches Weinerlebnis ist dir besonders in Erinnerung geblieben?
    Besonders prägend war für mich Berg Roseneck, 2010, von Georg Breuer. Ein Wein, der alles vereinte, was ich an Großen Gewächsen schätze: Reife, Frische, Länge und Komplexität. Einfach fantastisch – und ein Erlebnis, das mich nachhaltig beeindruckt hat.

    Welcher Wein steht ganz oben auf deiner Bucket List?
    Ganz klar: Duroché, 2018, Charmes Chambertin Grand Cru. Ein Wein, den ich unbedingt einmal probieren möchte.

    Was trinkst du, wenn du keinen Wein trinkst?
    Wasser – oder hin und wieder auch ein Bier.

    Wo verbringst du am liebsten deinen Urlaub – und warum?
    Mein liebster Urlaubsort ist Ibiza. Die Insel hat traumhafte Buchten, und ich kehre immer wieder gerne in eine wunderbare kleine Weinbar dort zurück. Für mich der perfekte Ort, um abzuschalten und zu genießen.

    Wo findest du die beste Entspannung als Gegenpol zum Job?
    Die wertvollste Zeit verbringe ich mit meiner Frau und unseren Kindern – sei es bei gemeinsamen Unternehmungen oder ganz entspannt im Garten. Das erdet und gibt mir Energie.

    Wen würdest du gerne einmal auf ein Glas Wein treffen?
    Am schönsten ist es für mich, mit meiner Frau und guten Freunden ein Glas Wein zu genießen. Diese gemeinsamen Momente sind durch nichts zu ersetzen.