Weingut des Monats

November 2023

DAS VDP.WEINGUT BÖHME & TÖCHTER AUS SAALE-UNSTRUT

Über das Weingut

Die junge Geschichte des Familienweinguts begann 1986. Das Jahr, in dem Frank Böhmes erste Tochter Toska zur Welt kam – und in dem er zusammen mit seinem Vater Werner einen kleinen Weinberg pflanzte. Über 35 Jahre später lenkt jetzt die nächste Generation die Geschicke des kleinen Weinguts, das heute einige der schönsten Weine der Region keltert. Mit Unterstützung der Familie bewirtschaften Marika und Sandro Sperk insgesamt 6,6 Hektar, knapp die Hälfte der Rebfläche befindet sich in der EDELACKER, FREYBURG | VDP.GROSSE LAGE®. Ein Berg wie geschaffen für die Rebsorten, die dem Weingut am Herzen liegen: Weißburgunder, Chardonnay, Riesling und Spätburgunder.

Die Gerolsteiner Wasserempfehlung

Im November führt uns die Reise in das schöne Anbaugebiet Saale-Unstrut.

Zu den trockenen, rebsortentypischen Weißweinen ist das Gerolsteiner Medium der ideale Begleiter. Die feingliedrige Kohlensäure betont die mineralischen Akzente der Weine – die ausgewogenen Mineralisierung des Mineralwassers rundet perfekt das Geschmacksbild ab.

Aus diesen Gründen passt das Medium auch hervorragend zum Schaumwein aus Müller-Thurgau – eine perfekte Ergänzung der Lebendigkeit. Wer das Prickeln des Schaumweins noch mehr betonen möchte, kann natürlich auch das Gerolsteiner Sprudel wählen.

Das Gerolsteiner Naturell ist für die Weinliebhaber empfohlen, die die Säure etwas weniger stark empfinden möchten.

QUER DURCHS BÖHME SORTIMENT

Für das Böhme-Paket hat die Familie einen Querschnitt durch seinen ersten VDP.Jahrgang 2022 ausgesucht. Die Auswahl der Weine im Paket vereint verschiedene Rebsorten, Vinifikationsmethoden und vor allem die Eigenheiten der Einzellagen des Weingutes:

Der Freyburger Edelacker ist eine Bilderbuchlage für große Terrassenweine: Mit kühl trockenem Kontinentalklima, steilen, nach Süden exponierten Hängen, dem besonderen Mikroklima des Flusstals und tiefen, verwitterten Muschelkalkböden auf wärmespeicherndem Grundgestein. Hier wachsen mediterrane Kräuter mit dem Wein um die Wette. Was man schmeckt, denn zur typischen Mineralität und filigranen Frucht gesellt sich immer ein zartes Kräuterbukett.

Im Gegensatz zum Edelacker liegt die VDP.ERSTE LAGE Zscheiplitzer Himmelreich etwas abseits. Geschützt vom dichten Wald und doch exponiert bei bis zu 30 Grad Neigung ist es hier ruhig und sonnig. Der Boden ist weniger skelettreich und speichert mehr Wasser. Grund dafür ist der feinkörnige Lößlehm, der in einer 70 cm starken Schicht auf dem unteren Muschelkalk aufliegt. Das wirkt sich auch auf die Weine aus. Sie sind fetter und extraktreicher.

6 Weine | 115 €

Sonderpreis einschließlich Verpackung inkl. 19% Mehrwertsteuer und Versand (innerhalb Deutschlands ohne Inseln), keine weiteren Kosten. Für den Versand ins Ausland entstehen Extrakosten. Angebot freibleibend entsprechend der Verfügbarkeit.
Du hast Interesse an einem Abonnement des monatlichen Weinpakets? Dann schicke bitte Name, Adresse, Email sowie Telefonnummer an: t.bender@vdp.de

Kontakt

Bitte bestellen Sie das Weinpaket mit dem Stichwort „VDP Schnupperpaket“ bei:

Weingut Böhme & Töchter GbR
Ölgasse 11
06632 
Gleina
Tel.: +49 34462 22043