- Als erstes den Ofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und die Parmaschinken-Scheiben nebeneinander auf ein Stück Backpapier legen. Im heißen Ofen ca. 5 Minuten backen, bis er knusprig ist. Herausnehmen und beiseite legen. 100 g Parmesan fein reiben.
- Den Kürbis schälen, entkernen und würfeln. Im Ofen etwa 30 Minuten backen, bis er weich ist. Leicht auskühlen lassen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit einer Prise Salz, Muskatnuss und, wer mag, Zimt, würzen.
- Das noch warme Kürbispüree mit dem Eigelb, Hirsegrieß, Mehl, der Stärke und dem Parmesan gut vermischen. Den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Gnocchi-Teig herausnehmen und etwa eine Hand voll Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rundum mit Mehl bestäuben. Zu einer Rolle mit ca. 2-3 cm Durchmesser formen. Mit dem restlichen Teig genauso so weitermachen. Die Rollen vorsichtig auf ein Schneidebrett legen und nochmal 30 Minuten kühlen.
- Währenddessen die Salbeiblätter waschen, trockentupfen und in feine Streifen schneiden. Die Pilze putzen und in Stücke bzw. Scheiben schneiden. Einen großen Topf mit Wasser siedend erhitzen, so dass es leicht sprudelt, aber nicht kocht.
- Die Gnocchi-Rollen aus dem Kühlschrank nehmen und zu ca. 3 cm langen Gnocchi schneiden. Die Gnocchi in das siedende Wasser geben und darin köcheln, bis die Gnocchi oben schwimmen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und im Ofen auf einem Stück Backpapier auslegen. Darin lassen wir die Gnocchi etwas trocknen.
- Währenddessen die Pilze portionsweise in 1 EL Butter anbraten. Salzen, pfeffern und beiseite stellen. Die Gnocchi aus dem Ofen nehmen und in der restlichen Butter anbraten. Die Salbeitreifen dazugeben.
Die Gnocchi zusammen mit den Pilzen auf Teller geben. Den Parmaschinken darüber bröseln, mit frisch gehobeltem Parmesan bestreuen und den Trüffel darüber hobeln.
Zur Verfügung gestellt von foodlovin