Zubereitung
- Für den Klossteig: Kartoffeln mit Schale in Salzwasser
30–45 Minuten weich kochen.
- Etwas ausdämpfen lassen und noch warm pellen.
- Durch die Kartoffelpresse drücken und komplett auskühlen lassen.
- Für die Füllung: Spinat in lauwarmem Wasser gründlich waschen, trockenschleudern.
- Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, beides in einem Topf im Öl glasig dünsten. Spinat zugeben und zusammenfallen lassen. Spinat mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Sieb abtropfen lassen, dabei kalt stellen.
- Mehl und Grieß mit Speisestärke mischen und mit dem Eigelb zu den Kartoffeln geben. Nur leicht salzen und rasch zu einem glatten Teig verkneten.
- Ein großes Stück Alufolie mit einem großen Stück Klarsichtfolie belegen, die Klarsichtfolie mit Grieß bestreuen, darauf den Teig zu einem Rechteck von ca. 35 x 25 cm ausrollen.
- Mit dem abgetropften Spinat belegen, dabei rundum einen Rand lassen. Von der Längsseite her zu einer Rolle formen. Rolle in Klarsichtfolie und Alufolie einwickeln, die Enden wie ein Bonbon verschließen.
- Rolle in einem Bräter in siedendem Salzwasser zugedeckt 25 Minuten garen. Am besten mit Hilfe zweier Schaumkellen vorsichtig heraus- nehmen und komplett auskühlen lassen. Auspacken und mit einem scharfen Messer in 3–4 cm dicke Scheiben schneiden.
- Für die Haselnuss-bröselbutter: Brösel mit den Haselnüssen in einer großen, beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Butter zugeben und aufschäumen lassen.
- Petersilie hacken und mit der Bröselbutter verrühren. Mit Salz würzen. Warm stellen.
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Wickelkloßscheiben darin von jeder Seite 3–4 Minuten goldbraun braten.
- Auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Brösel-Nussbutter beschöpft servieren.
- Tipp: Die Wickelkloßrolle lässt sich gut vorbereiten und am Vortag garen.
Rezept aus: Deutschland vegetarisch. Stevan Paul und Katharina Seiser (Hg.), Brandstätter Verlag 2013
Copyright Wickelklösse: © Kramp+Gölling/Brandstätter Verlag